Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tour de France: Zweiter Etappensieg für Sagan, Van Avermaet verteidigt gelbes Trikot

11.07.201817:34
  • Frankreich
  • Radsport
  • Tour de France
Peter Sagan gewinnt die fünfte Tour-Etappe
Bild: Yorick Jansens/Belga

Weltmeister Peter Sagan hat seine zweite Etappe bei der Tour der France 2018 gewonnen. Auf der fünften Etappe von Lorient nach Quimper siegte Sagan im Sprint vor dem Italiener Sonny Colbrelli. Dritter wurde Philippe Gilbert aus Lüttich. Greg Van Avermaet verteidigte die Führung in der Gesamtwertung und startet am Donnerstag zum dritten Mal im Gelben Trikot des Spitzenreiters.

Peter Sagan hat am Mittwoch unter Beweis gestellt, dass er nicht nur ein guter Sprinter ist. Nach einer schwierigen Etappe mit zahlreichen Steigungen und einem steilen Anstieg zum Ziel in Quimper ließ der Slowake alle Favoriten, auch die Bergspezialisten, klar hinter sich. Der Weltmeister profitierte dabei von der Rivalität der Belgier Van Avermaet und Gilbert, die sich nicht nur Chancen auf den Etappensieg ausgerechnet hatten.

Gilbert hatte auch das Gelbe Trikot vor Augen, als er 700 Meter vor der Ziellinie den Sprint anzog. Van Avermaet konterte, hängte sich an das Hinterrad von Philippe Gilbert und brachte so Peter Sagan in eine hervorragende Ausgangsposition. Als Van Avermaet Gilbert überholte zog Sagan von hinten problemlos an den beiden Belgiern vorbei. Nur der Italiener Colbrelli konnte folgen, verlor aber den Sprint gegen Sagan mit einer ganzen Radlänge Rückstand. Gilbert wurde Dritter und verbesserte sich auch in der Gesamtwertung auf den dritten Platz hinter Van Avermaet und Van Garderen.

Zwei Radprofis konnten am Mittwoch die Tour de France nicht weiterfahren. Der Belgier Tiesje Benoot gab nach seinem schweren Sturz am Dienstag auf. Der Australier Michael Matthews, immerhin der Gewinner der Punktwertung des vergangenen Jahres, musste wegen einer Darmgrippe die Segel streichen.

Am Donnerstag muss die Schwierigkeit des Tages, der Berg "Mûr de Bretagne" mit einem durchschnittlichen Steigungsgrad von 7 Prozent, gleich zweimal überwunden werden. Und das im Finale. Die Radprofis erwartet also ein ähnlich schwierige Ankunft wie am Mittwoch in Quimper.

Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-