Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reaktionen der Roten Teufel nach Sieg gegen Japan

03.07.201812:14
  • Fußball-WM
  • Japan
  • Rote Teufel
  • Russland
Rote Teufel
Archivbild: Bruno Fahy/Belga

Belgien hat sich am Montagabend mit einem 3:2-Sieg gegen Japan für das Viertelfinale der Fußball-WM in Russland qualifiziert. Der Jubel kannte zunächst keine Grenzen. Doch in ersten Interviews zeigten sich Spieler und Trainer wieder deutlich abgekühlt.

So hatte sich wohl keiner vorgestellt: Bei der Fußballweltmeisterschaft trafen die Roten Teufel am Montagabend im Achtelfinale auf Japan. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit. Belgien belegt in der FIFA-Rangliste aktuell Platz drei, Japan rangiert auf Platz 61. Die bisherigen Spiele beider Mannschaften bei der WM sprachen eine deutliche Sprache: Belgien hui, Japan so na ja.

Von daher Schockstarre, als es nach 52 Minuten plötzlich 0:2 für Japan stand. Das Aus drohte für die Favoriten. Bevor dann das startete, was am Dienstag viele Zeitungen als Wunder bezeichnen. Gut 20 Minuten vor dem Ende sorgte ein Doppelschlag für den Ausgleich. Und quasi mit der letzten Aktion des Spiels fiel dann der Siegtreffer für die Roten Teufel. Das Spiel gedreht und mit dem Schlusspfiff die Verlängerung vermieden.

Die ersten Reaktionen waren von Erleichterung, Staunen und Stolz geprägt. "Ich glaube, das erste Gefühl jetzt nach dem Spiel ist: 'Uff'", sagte Torhüter Thibaut Courtois. "Das war wie im Traum. Das ist super für das Land, ich denke an meine Familie. Das ist super schön", so Nacer Chadli, der den entscheidenden Treffer zum 3:2 geschossen hatte.

Martinez voll des Lobes

Und auch Trainer Roberto Martinez war voll des Lobes für seine Mannschaft. Noch auf dem Spielfeld sagte er: "Heute ist ein Tag, an dem wir sehr sehr stolz sein können auf diese Gruppe von Spielern. Jeder in Belgien. Danke für die Unterstützung. Glaubt weiter an diese Mannschaft."

Auch später im Studio bleib Martinez bei dieser Einschätzung. Ein super Spiel. Ein toller Teamgeist. Über Fehler sprechen? Nein, das wolle er jetzt nicht. Wörtlich sagte der Spanier: "Ich werde mich jetzt nicht mit den Dingen aufhalten, die heute schlecht gelaufen sind. Das wäre sehr dumm. Was heute zählt, ist die Reife dieser Mannschaft zu sehen. Der Wille, die Einstellung, nie aufzugeben, immer an sich und die anderen zu glauben."

Diesen Mannschaftsgeist hoben alles Spieler hervor, die von der VRT und der RTBF nach dem Spiel interviewt wurden. Das habe die Mannschaft gerettet, das sollte man sehen und damit weiter nach vorne schauen.

Mannschaftsgeist

Jan Vertonghen, der mit seinem Treffer zum 1:2 die Wende eingeleitet hatte, sagte: "Du denkst: 0:2, und noch 25, 30 Minuten zu spielen. Du siehst dich schon im Flugzeug zurück nach Belgien. Aber zum Glück haben wir einen Mannschaftsgeist, der uns da herausgeholt hat."

Gleicher Tenor bei Verteidiger Vincent Kompany. "Ich glaube, wir haben heute unsere Erfahrung ausgespielt", sagte er. "Wir sind unglaublich ruhig nach dem 0:2 geblieben, haben den Ball einfach weiterlaufen lassen."

Und Kapitän Eden Hazard analysierte seinerseits: "Ja, das war ein schweres Stück Arbeit. Eine tolle Reaktion der Spieler. Aber es stimmt: Wir hätten es sicher besser machen können heute. Aber klar, wir werden jetzt nicht Rosinenpicken. Wir haben uns für die nächste Runde qualifiziert."

In dieser nächsten Runde wartet jetzt Brasilien auf die Belgier. Ein ganz anderes Kaliber als Japan. Mal schauen, ob es auch ein ganz anderes Spiel der Belgier wird. Das Erlebnis von Rostow kann die Truppe zusammengeschweißt haben. Mehr noch, als sie es anscheinend ja schon vorher war.

Rote Teufel ziehen ins Viertelfinale der WM ein

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-