Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Porsche gewinnt 24-Stunden-Rennen auf Nürburgring nach Wetterchaos

13.05.201817:0714.05.2018 - 11:30
  • Motorsport
  • Nürburgring

Erst Starkregen, dann Nebel und nach der Zwangspause ein Porsche-Sieg: Nach 3426,03 Kilometern oder 135 Runden haben der Österreicher Richard Lietz, die beiden Franzosen Patrick Pilet und Fred Makowiecki sowie Nick Tandy aus Großbritannien im Porsche 911 GT3 R das traditionsreiche 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen.

Für Porsche war es der insgesamt zwölfte Sieg auf der legendären Nordschleife. Das Porsche-Quartett hatte gerade einmal 26,413 Sekunden Vorsprung auf den Mercedes-AMG GT3 von Maro Engel, Adam Christodoulou , Manuel Metzger und Dirk Müller. Auch auf Platz drei kam ein Mercedes. Maxime Martin und seine Teamkollegen Marco Sorensen, Nicki Thiim und Darren Turner fuhren im Aston Martin auf Platz vier.

Markus Palttala und seine Teamkollegen Augusto Farfus, Christian Krognes und Fabian Schiller fuhren im BMW M6 GT3 auf Platz 13.

Der Toyota GT86 von Olivier Muytjens und Teamkollegen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Bild: privat)
Der Toyota GT86 #117 von Olivier Muytjens und Teamkollegen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Bild: privat)

Olivier Muytjens aus Lichtenbusch kam im Toyota GT86 #117 mit Jacques Derenne, Harald Rettich und Brody auf Gesamtplatz 86. In der Klasse SP3, in der 14 Teams gestartet waren, bedeutete das Platz vier. Der Versuch, seinen vierten Klassensieg einzufahren und mit Rekordhalter Marc Duez gleichzuziehen, gelang Muytjens damit nicht.​ Der zweite Toyota des Teams Pitlane-AMC St. Vith war nach Unfall ausgeschieden.

Dreieinhalb Stunden vor dem Ende war das Langstreckenrennen wegen dichten Nebels aus Sicherheitsgründen für knapp zwei Stunden unterbrochen und dann neu gestartet worden. Bereits in der Nacht hatte ein Unwetter für chaotische und teils grenzwertige Bedingungen gesorgt.

210.000 Zuschauer waren am Wochenende zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gekommen.

dpa/mitt/km/sd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-