Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Biathlet Michael Rösch: Nichts ist unmöglich

17.01.201810:37
  • Olympia

Zwölf lange Jahre musste Michael Rösch auf seine zweite Olympia- Teilnahme warten. 2006 war Rösch noch unter deutscher Flagge unterwegs und sicherte sich mit der Biathlon-Staffel die Goldmedaille. In knapp vier Wochen geht Rösch nun für den Belgischen Verband an den Start.

Der 34-jährige Michael Rösch bricht mit positiven Gefühlen nach Südkorea auf. "Ich bin angespannt, aber auch entspannt", sagt Rösch. "Ich merke jetzt so langsam, dass das Kribbeln losgeht. Jeder spricht über die Olympischen Spiele und es sind ja nur noch ein paar Wochen, bis es losgeht."

"2006 war natürlich eine andere Situation. Und dass dabei die Goldmedaille heraussprang, ist natürlich noch eine ganz andere Geschichte. Aber ich freue mich und bin stolz, dass ich die belgischen Farben vertreten darf."

Das erste Treffen der belgischen Delegation hat Rösch wegen eines Trainingslagers verpasst, bisher kennt er nur die Kollegen Florent Claude und Thierry Langer. Er geht aber davon aus, schnell Anschluss zu finden. "Ich freue mich, neue Gesichter, neue Typen und neue Charaktere kennenzulernen. Es ist natürlich eine andere Situation, wenn man nicht so viele kennt. Aber da bin ich weltoffen und werde schnell Kontakte knüpfen."

Das große Medienecho nach den viel beachteten Auftritten mit der belgischen Biathlon-Staffel bezeichnet Rösch als positiv für alle Beteiligten. "Für uns ist das Gold wert. Und für mich selber ein Riesen-Push, weil ich dann weiß, dass meine Leistungen ansprechend sind."

"Man sieht aber auch, wie schnell das in die andere Richtung gehen kann - gerade letzte Woche in Ruhpolding. Da habe ich als Startläufer die Staffel richtig verkackt. Aber wir vier zusammen in der Staffel, das waren sensationelle Momente, die uns keiner mehr nehmen kann und die uns definitiv pushen werden in Richtung Olympia."

Die belgische Staffel ist nicht für die Olympischen Spiele qualifiziert, Michael Rösch und Florent Claude dagegen schon. "Stell dir mal vor, das gibt es eine Medaille, was dann los ist", lacht Rösch. "Ich habe mal recherchiert, wer für Belgien in der Vergangenheit bei den Winterspielen Medaillen gewonnen hat. Das ist ja recht überschaubar. Wir wissen alle, dass es fast unrealistisch ist. Aber im Sport - und im Biathlon - ist nichts unmöglich."

Mit einem Platz in den Top Ten wäre Rösch sehr zufrieden. Und in vier Jahren soll dann auch eine belgische Biathlon-Staffel bei den Olympischen Spielen antreten. Ob Rösch dann dabei sein wird, bezweifelt er selber. "Wenn ich jeden Morgen in den Spiegel schaue, meine Falten immer länger werden und meine Haare ausgehen, muss ich leider akzeptieren, dass ich älter werde. Ich muss von Jahr zu Jahr sehen, wie die Leistungen sind. Aber es ist auf alle Fälle ein lohnenswertes Ziel."

Biathlon-Weltcup: Belgiens Staffel auf Rang 23

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-