Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ogier bleibt bei M-Sport

28.11.201720:5028.11.2017 - 21:10
  • Motorsport
  • Rallye
Sébastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia (l.) feierten auch mit M-Sport den WM-Titel
Sébastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia (l.) feierten nach vier Titeln mit Volkswagen auch 2017 mit M-Sport den WM-Titel (Bild: M-Sport)

Sébastien Ogier und M-Sport wollen die Erfolgsgeschichte in der Rallye-WM weiterschreiben. Der Weltmeister aus Frankreich fährt auch 2018 für das Team von Malcolm Wilson. Das gab M-Sport am Dienstagabend bekannt. Ziel ist die Titelverteidigung.

"Diese Saison war wirklich aufregend, wir hatten ein paar der engsten Kämpfe seit Jahren. Und als Fahrer möchte ich natürlich Teil davon sein", sagte Ogier nach der Bekanntgabe. "Dieser Sport bringt mir so viele Emotionen, und dieses Team ist voller Leidenschaft. Das hat den Ausschlag gegeben. Wir werden hart daran arbeiten, nächstes Jahr wieder gemeinsam erfolgreich zu sein."

Sébastien Ogier war nach dem Volkswagen-Rückzug am Ende der Saison 2016 zum privaten Team M-Sport gewechselt. Auch mit dem Privatteam - ohne offiziellen Hersteller im Rücken und vor allem ohne Hersteller-Budget - wurde Ogier 2017 Weltmeister.

Die fehlende Werksunterstützung soll auch der Grund dafür sein, dass Ogier sich für seine Entscheidung so viel Zeit ließ. Citroën hatte sich ebenfalls um die Dienste des Franzosen bemüht, bekam aber Anfang des Monats einen Korb. Dem fünffachen Weltmeister blieben also noch zwei Optionen: der Verbleib bei M-Sport oder Frührente mit knapp 34.

Teamchef Malcolm Wilson fand offensichtlich die richtigen Argumente (und auch das nötige Budget). "Wir haben einige Zeit darauf hin gearbeitet, deshalb bin ich jetzt glücklich, dass alles unter Dach und Fach ist. Jetzt können wir uns auf die kommende Saison konzentrieren", wird Wilson in der Pressemitteilung zitiert. "Die Konkurrenz schläft nicht und ich gehe davon aus, dass der Kampf um den Titel nächstes Jahr sogar noch enger werden könnte. Aber mit den beiden Fahrern haben wir gute Chancen."

Zweiter Fahrer bei M-Sport wird der Brite Elfyn Evans, der beim vorletzten Saisonlauf in Wales seinen Premierensieg einfuhr. Der Este Ott Tänak wechselt für die kommende Saison zu Toyota. M-Sport wird möglicherweise bei einigen WM-Läufen einen dritten Ford Fiesta einsetzen. Am Steuer werden Teemu Suninen aus Finnland oder WRC2-Weltmeister Pontus Tidemand aus Schweden erwartet.

Malcolm Wilson kann auch 2018 auf die Nummer eins zählen - Seb Ogier und Wilson bei der Weihnachtsfeier von M-Sport am Dienstag (Bild: M-Sport)
Hand drauf: Malcolm Wilson kann auch 2018 auf die Nummer eins zählen - Seb Ogier und Wilson bei der Weihnachtsfeier von M-Sport am Dienstag (Bild: M-Sport)

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-