Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"King" Froome feiert vierten Tour-Triumph

23.07.201720:00
  • Radsport
  • Tour de France
Tour de France 2017
Franzose Warren Barguil im "maillot à pois" für die beste Bergwertung, der Brite Simon Yates im Weißen Trikot für den besten Nachwuchsfahrer, der Brite Chris Froome im Gelben Trikot des Gesamtsiegers und der Australier Michael Matthews im Grünen Trikot des Punktbesten (Podium v.l.)

Nach 3450 Kilometern von Düsseldorf nach Paris hat sich Chris Froome zum vierten Mal in seiner Karriere als Toursieger gekrönt. Nur noch ein Erfolg fehlt ihm, um in den elitären Kreis aufgenommen zu werden. André Greipel verpasst auf der Schlussetappe den Hattrick.

Chris Froome gönnte sich auf seiner Tour d'Honneur ein Gläschen Champagner Rosé, von seinen Teamkollegen gab es eine Bierdusche - André Greipel stürmte dagegen auf den Champs Élysées haarscharf am Sieg-Hattrick vorbei. Beim Schlussakt der 104. Tour de France rollte Froome nach dem Sekunden-Krimi über 3450 Kilometer zum vierten Mal im Gelben Trikot erleichtert über den Pariser Prachtboulevard. Greipel war indes beim abschließenden Prestigesprint als Zweiter der dritte Erfolg nach seinen Siegen 2015 und 2016 nicht vergönnt. So blieb es aus deutscher Sicht bei den fünf Etappensiegen von "Le Kaiser" Marcel Kittel und den Erinnerungen an einen stimmungsvollen Auftakt in Düsseldorf.

Greipel musste sich am Sonntag auf der 103 Kilometer langen Schlussetappe nur dem Niederländer Dylan Groenewegen geschlagen geben. "Nah dran ist nicht gewonnen. Ich hätte ein Stückchen früher losfahren müssen", sagte Greipel der ARD. Drei Wochen stand er im Schatten von Supersprinter Kittel. Der Thüringer, der in den Massensprints die Konkurrenz düpiert hatte, war nach kurzem Heimaturlaub nach seinem Tour-Sturz zur Siegerfeier wieder geladen.

Ansonsten hieß es bei der Tour "Rule Britannia" - mal wieder. Nach 2013, 2015 und 2016 stand der in Nairobi geborene Froome wieder ganz oben auf dem Siegerpodest. "Es ist ein unglaubliches Gefühl, wieder im Gelben Trikot nach Paris zu fahren", sagte Froome, der trotz Nieselregen von einem Millionenpublikum am Straßenrand bejubelt wurde. Nur noch ein Erfolg fehlt ihm bis zu den Fünffach-Siegern Jacques Anquetil (Frankreich), Eddy Merckx (Belgien), Bernard Hinault (Frankreich) und Miguel Indurain (Spanien).

"Es ist eine große Ehre, im gleichen Atemzug mit den Größten der Tour-Geschichte genannt zu werden. Ich habe niemals zu träumen gewagt, Merckx, Anquetil oder Indurain so nah zu kommen", sagte Froome, der für Triumph Nummer vier schwer schuften musste. Gerade einmal 54 Sekunden betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Rigoberto Uran (Kolumbien). Auch der drittplatzierte Franzose Romain Bardet lag vor dem Zeitfahren in Marseille am vorletzten Tag nur 23 Sekunden hinter dem Briten. Doch auch ein Pfeifkonzert der französischen Fans im Stade Velodrome gegen Froome am Samstag konnte ihren Liebling Bardet nicht mehr zum ersten Toursieg der Gastgeber seit Bernard Hinault 1985 verhelfen.

dpa/ok - Bild: David Stockmann (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-