Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tour de France: Franzose Barguil gewinnt am Nationalfeiertag

14.07.201717:27
  • Radsport
  • Tour de France
Warren Barguill vor Nairo Quintana (links) und Alberto Contador
Warren Barguill vor Nairo Quintana (links) und Alberto Contador

Die Ex-Favoriten Alberto Contador und Nairo Quintana haben auf der letzten Pyrenäen-Etappe für Spektakel gesorgt. Sieger der 13. Etappe wurde der Franzose Warren Barguil, der den Spanier und den Kolumbianer im Sprint einer 4er Gruppe hinter sich ließ. In der Gesamtwertung gab es keine Änderungen: Fabio Aru vor Chris Froome und Romain Bardet.

Am Donnerstag waren sie die grossen Verlierer, am 14. Juli haben Alberto Contador und Nairo Quintina Größe gezeigt. Beide Altmeister griffen an und sorgten für eine aufregende Etappe. Zunächst war Contador mit Mikel Landa vorn, später kamen Quintana und der Führende in der Bergwertung, Warren Barguill hinzu. Die 4er Gruppe erreicht mit einem Vorsprung von 1 Minute und 39 Sekunden das Ziel. Den Sprint zog Contador an, doch er wurde vom Franzosen Barguill erfolgreich gekontert. Eins Barguill, Zwei Quintana, Drei Contador, der mit dem Preis für den angriffslustigsten Fahrer ausgezeichnet wurde. Auch der Vierte war noch zufrieden: Der Spanier Mikel Landa verbesserte sich in der Gesamtwertung auf den fünften Platz.
Die ersten Vier der Gesamtwertung lieferten sich auch einen spannenden Kampf um jeden Meter auf den letzten 20 Kilometern. Reihum griffen Froome, Bardet und Uran den Führenden Aru an, der aber jedes Mal erfolgreich reagierte. Chris Froome hat gezeigt, dass er seinen Schwächeanfall von Donnerstag weggesteckt hat und dass mit ihm noch immer zu rechnen ist. Überzeugend auch die Leistung von Fabio Aru, der sein Gelbes Trikot praktisch allein hat verteidigen müssen, ohne seine Mannschaft. Schon im ersten der 3 Berge der ersten Kategorie wurden alle seine potentiellen Helfer abgehängt, und doch hat der Italiener es geschafft, das Rennen zu kontrollieren. Die Bergspezialisten Romain Bardet und Rigoberto Uran werden jetzt die Alpen abwarten müssen, um erneut angreifen zu können.
Am Samstag wartet die 14. Etappe über 181 Kilometer von Blagnac bei Rodez mit 2 Bergen der 3. Kategorie. Rennleiter Christian Prudhomme erwartet, dass eine Ausreißergruppe das Ziel erreicht, ohne vom Hauptfeld eingeholt zu werden. Es wäre, abgesehen von den Bergetappen, das erste Mal bei dieser Tour. Ansonsten haben die Mannschaften der Sprinter noch jedesmal dafür gesorgt, dass das Peloton am Ende geschlossen die Etappe beendet.

B/WB

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-