Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tour de France: Marcel Kittel gewinnt die zweite Etappe in Lüttich

02.07.201712:4503.07.2017 - 09:45
  • Kelmis
  • Lontzen
  • Radsport
  • Tour de France
Marcel Kittel gewinnt zweite Etappe der Tour de France
Marcel Kittel gewinnt zweite Etappe der Tour de France (Bild: Lionel Bonaventure/AFP)

Der Deutsche Marcel Kittel hat die zweite Etappe der 104. Tour de France gewonnen. Die 203,5 Kilometer lange Strecke von Düsseldorf nach Lüttich führte am Sonntag auch durch die Gemeinden Kelmis und Lontzen. Das sorgte für Volksfeststimmung.

Der 29-jährige Marcel Kittel holte sich am Sonntag den Sieg im Massensprint vor dem Franzosen Arnaud Demare und dem 34-jährigen André Greipel. Für Kittel war es der zehnte Tour-Etappensieg.

Weltmeister Peter Sagan musste mit dem zehnten Platz Vorlieb nehmen. Unter den ersten Zehn war kein Belgier. In der Gesamtwertung behält der Waliser Geraint Thomas das Gelbe Trikot, das er am Samstag beim Zeitfahren in Düsseldorf erobert hatte.

Greipel vom Team Lotto Soudal hatte sich eigentlich Chancen auf den Etappensieg ausgerechnet, musste seinem Landsmann Marcel Kittel am Ende aber den Vortritt lassen. Entsprechend enttäuscht fiel auch die Reaktion im BRF-Interview aus.

Tour de France in Kelmis und Lontzen

Tour de France in Kelmis
Volksfeststimmung in Kelmis

Die Tour de France hatte am Sonntag auch Ostbelgien einen Besuch abgestattet. Über Neuss, Mönchengladbach und Aachen überquerten die Fahrer am Sonntag nach 144 Kilometern die Grenze nach Belgien. Die zweite Etappe führte dann durch die Gemeinden Kelmis und Lontzen, was für Volksfeststimmung in den Ortschaften sorgte.

In Kelmis war die Lütticher Straße voll mit Menschen - ob radsportbegeistert oder nicht. Viele Cafés und Privatpersonen hatten Zelte, Grills und Getränkestände aufgebaut. Mit Unterstützung der Gemeinde hatte der Kelmiser Vélo-Club außerdem ein Festprogramm auf die Beine gestellt. Das große Festzelt an der Lütticher Straße war schon Stunden vorher bis auf den letzten Platz gefüllt. Jacky Schöffers, Präsident des Véloclubs, blickt im BRF-Interview auf den Tag zurück.

Tour de France in Lontzen
Tour de France in Kelmis
Tour de France in Kelmis
Tour de France in Lontzen

In Lontzen hatte die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger ins Weiße Haus eingeladen - inklusive Rahmenprogramm. Es gab Musik, Grill, Getränke und regionale Spezialitäten. Für den radsportbegeisterten Lontzener Bürgermeister Alfred Lecerf war die Stippvisite der Tour ein besonderer Tag.

Stundenlang warteten die Zuschauer auf die Fahrer. Kurz nach 16:00 Uhr war es dann soweit. Auf ihrem Weg von Düsseldorf nach Lüttich rasten die Fahrer innerhalb weniger Minuten an der begeisterten Menge vorbei. Die lies sich vom strömenden Regnen nicht abhalten, anschließen noch etwas weiter zu feiern.

Denise Nyssen betreut das Team Bora

Denise Nyssen

Auch Denise Nyssen war am Sonntag gemeinsam mit ihrem Mann Raymond und Sohn Kevin mit der Tour de France unterwegs. Sie betreut das Team Bora. Im Gewühl im Lütticher Zielbereich haben wir uns mit ihr unterhalten.

Bei der Durchfahrt der zweiten Etappe der Tour de France säumten mehr als 150.000 Zuschauer die Straßen der Provinz Lüttich. Allein in Lüttich wurden bei der Ankunft mehr als 30.000 Personen gezählt.

Am Montag führt die dritte Etappe der Tour der France die Fahrer von Verviers nach Longwy. In Verviers werden im Vormittag zahlreiche Radsportfans erwartet. Die Strecke führt unter anderem über Sart, die Rennstrecke von Spa-Francorchamps, Vielsalm, Gouvy und Luxemburg.

wb/vk/cr/cd/mg - Bilder: Lionel Bonaventure (AFP)/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-