Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tour de France: Start in Düsseldorf bei grauem Wetter und Regen

01.07.201716:2101.07.2017 - 19:10
  • Radsport
  • Tour de France
Geraint Thomas gewinnt um Auftakt
Geraint Thomas gewinnt um Auftakt

Den Sieg im Auftakt-Zeitfahren über 14 Kilometer und das erste Gelbe Trikot holte sich am Samstag auf regennasser Straße der Waliser Geraint Thomas. Für den spanischen Mitfavoriten Alessandro Valverde ist die Tour nach einem schweren Sturz beendet. Er krachte in die Absperrgitter und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Hinter Geraint Thomas (Team SKY) fuhr der Schweizer Stefan Küng (BMC) mit 5 Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Weißrusse Vasil Kyrienka (SKY) nach 7 Sekunden. Der Topfavorit für das Zeitfahren, Tony Martin (KATUSHA), musste sich mit dem vierten Platz begnügen. Dem Deutschen fehlten am Ende 8 Sekunden zum Erfolg. Der Vorjahressieger der Tour de France, Chris Froome (SKY) war 12 Sekunden langsamer als Etappensieger Thomas und fuhr auf Platz 6. Bester Belgier war Philippe Gilbert (QUICK STEP) auf Platz 21 mit einem Rückstand von 30 Sekunden.

Nach dem Auftaktzeitfahren am Samstag wird das Peloton am Sonntag auf die 203,5 Kilometer lange zweite Etappe von Düsseldorf nach Lüttich geschickt. Über Neuss, Mönchengladbach und Aachen überqueren die Fahrer nach 144 Kilometern die Grenze nach Belgien. In den Gemeinden Kelmis und Lontzen werden Volksfeste entlang der Strecke organisiert.

Kurz vor Lüttich folgt noch einmal ein Anstieg der vierten Kategorie, ehe sich die Sprinterteams formieren dürften. Es wird mit einem Massensprint gerechnet.

Die Frankreich-Rundfahrt endet nach insgesamt 3.540 Kilometern am 23. Juli auf den Pariser Champs Élysées.

Werner Barth - Jeff Pachoud/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-