Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der Countdown läuft zur Tour de France

20.04.201715:32
  • Tour de France
  • Verviers
Tour De France Direktor Christian Prudhomme in Verviers
Tour De France Direktor Christian Prudhomme in Verviers

Die Tour de France, das zweitgrößte Sportevent, der Welt einmal hautnah miterleben. Das ist in diesem Jahr möglich. Am 2. und 3. Juli durchquert das weltberühmte Radrennen die Region. Am Donnerstag wurde in Verviers der Countdown lanciert.

Nach dem Start in Düsseldorf führt die zweite Etappe über Kelmis und Lontzen in die Provinzhauptstadt Lüttich. Es ist bereits das dritte Mal nach 2004 und 2012, dass die feurige Stadt Etappenziel einer Tour der France ist.

Premiere feiert unterdessen Verviers. Zum ersten Mal in der Tourgeschichte findet hier ein Etappenstart statt. Und zwar im Vervierser Bahnhofsviertel. Die letzte Durchfahrt der Weserstadt war 1976 mit der Ankunft in Verviers.

Die Provinz Lüttich und die Tour de France. Das ist fast schon eine dauerhafte Liaison, denn es ist bereits die 19. Tour die durch die Provinz führt. Insgesamt gab es 38 Etappenstarts oder Zielankünfte in der Provinz Lüttich. Die Wahl in diesem Jahr war daher sicher kein Zufall, wie Tourdirektor Christian Prudhomme erklärt: "Wir haben mit der Provinz Lüttich schon eine lange und vertrauensvolle Beziehung".

Auf dem Vervierser Markplatz zählt ein Countdown die Tage und Stunden bis zum Etappenstart am 3. Juli. Verviers möchte sich bis zum großen Tag herausputzen, schließlich ist das Medieninteresse am größten Radsportevent riesig.  Allein in 100 Ländern wird die Tour live übertragen. Die Fernsehbilder der "Grande Boucle" werden sogar in 190 Ländern der Welt gezeigt.

So sollen unter anderem bis zum Tourstart alle Blumenbeete der Stadt in Gelb blühen. Das Tourfieber hat also spätestens mit dem Beginn des Countdowns seinen Lauf genommen.

Text und Foto: Christophe Ramjoie/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-