Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sicherheitsbedenken: Künftig weniger Rad-Profis bei Tour und Giro

26.11.201616:40
  • Radsport
  • Tour de France
Erste Etappe der Tour de France von MAssensturz gezeichnet
Massensturz bei der Tour de France 2013

Nach zahlreichen gefährlichen Stürzen in der Vergangenheit haben die drei größten internationalen Radsport-Veranstalter beschlossen, ab der kommenden Saison zu ihren Rennen die Zahl der Profis zu reduzieren.

So werden bei den großen Rundfahrten Tour de France, Giro d'Italia und Vuelta nur noch acht statt wie bisher neun Fahrer zu den Teamaufgeboten gehören. Damit werden künftig nur noch 176 statt bisher 198 Fahrer an den drei Top-Rundfahrten teilnehmen. Bei Klassikern wie Mailand - Sanremo, Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix gehören künftig nur noch sieben statt acht Profis zu einer Mannschaft.

Mit kleineren Pelotons wolle man die "Sicherheit für die Fahrer" erhöhen, hieß es in einer Pressemitteilung des Renn-Organisators Amaury Sports Organisation (ASO). Zudem wolle man die Spannung erhöhen, da es dominierenden Teams schwerer gemacht werde, die Rennen zu kontrollieren.

dpa/fs - Archivbild: Stephane Mantey/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-