Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tour de France 2017 in Ostbelgien zu Gast

18.10.201612:5618.10.2016 - 13:40
  • Radsport
  • Tour de France
2006 war die Tour de France zuletzt in Verviers
2006 war die Tour de France zuletzt in Verviers

In Paris ist am Dienstag die 104. Tour de France offiziell vorgestellt worden. Die zweite Etappe am 2. Juli führt von Düsseldorf über Ostbelgien nach Lüttich. Verviers ist Startort der dritten Etappe am 3. Juli.

Die Tour de France startet am Samstag, dem 1. Juli, in Düsseldorf mit einem Einzelzeitfahren. Am 2. Juli legen die Teilnehmer 202 Kilometer von Düsseldorf nach Lüttich zurück. Dabei fahren die Radprofis auch durch den Norden von Ostbelgien - durch die Gemeinden Kelmis und Lontzen.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Die dritte Etappe führt am 3. Juli über 203 Kilometer von Verviers nach Longwy in Frankreich. Die Radprofis fahren dabei auch durch das Großherzogtum Luxemburg. Die vierte Etappe startet in Mondorf.

Insgesamt müssen die Radprofis bei der Tour de France 2017 3.516 Kilometer zurücklegen, bis am 23. Juli der Sieger auf den Pariser Champs Elysées gekürt wird.

Nur fünf echte Bergetappen stehen auf dem Programm, dazu gibt es fünf hügelige Etappen und neun Flachetappen für Sprinter. Neben dem Start in Düsseldorf gibt es ein weiteres Zeitfahren am vorletzten Tour-Tag in Marseille. Auf berühmte Anstiege wie Mont Ventoux und Alpe d'Huez verzichteten die Veranstalter.

rtbf/vrt/dpa/mh/km - Bild: Guy De Vuyst/EPA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-