Aachen erinnert: Die Pogromnacht in persönlichen Geschichten
Es gibt Nächte, die sich unauslöschlich ins Gedächtnis einer Gesellschaft brennen. Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 war eine solche Nacht. In ganz Deutschland brannten Synagogen, jüdische Geschäfte, Werkstätten und Wohnungen wurden zerstört. Menschen wurden gedemütigt, verschleppt, getötet. Wie erinnert man daran?