• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Große Hilfsbereitschaft: Rotes Kreuz Eupen braucht Lagerraum

17.09.201512:39
  • Elsenborn
  • Eupen
  • Flüchtlinge
  • Rotes Kreuz

Die Ankunft der Flüchtlinge im Lager Elsenborn hat eine Welle der Solidarität ausgelöst. Auch in Eupen wurde so viele Kleidung und Kinderspielzeug abgegeben, dass der Platz knapp wird.

Seit Beginn der Flüchtlingskrise haben viele Menschen spontan ihre Hilfe angeboten. Viele haben Kleidung, Schuhe, Kinderspielzeug oder Geld gespendet, andere haben ihre Zeit investiert, um Hilfsorganisationen unter die Arme zu greifen.

Zu den Organisationen zählt auch das Rote Kreuz. Ähnlich wie in der Eifel hat es auch im Eupener Raum eine große Welle der Hilfsbereitschaft gegeben. In nur wenigen Stunden wurden in Eupen fünf Tonnen Sachspenden abgegeben - für die Rot-Kreuz-Verantwortlichen ein überwältigendes Ergebnis. Zur Zeit wird sortiert und verpackt, denn alles soll abhängig von den Bedürfnissen im Lager Elsenborn geliefert werden.

In Eupen wurde so viel gespendet, dass der Stauraum immer enger wird. Denn in Kürze werden 50.000 Konservenbüchsen für die Lebensmittelbank erwartet.

"Wir sind dringend auf der Suche nach einem Lagerraum mit etwa 200 Quadratmeter Platz", erklärt Christiane Sarlette, Präsidentin der Rot-Kreuz-Lokalsektion Eupen. "Es müsste trocken und abschließbar sein und eventuell für drei Monate zur Verfügung stehen. Darüber würden wir uns sehr freuen."

Durchschnittlich arbeiten 20 Ehrenamtliche des Roten Kreuzes aus Eupen, Lontzen und Raeren zweimal pro Woche in den Räumen des Roten Kreuzes, um die ganze Arbeit zu bewältigen, die die Flüchtlingskrise mit sich zieht. Unterstützt werden sie dabei von Helfern aus der Bevölkerung.

cd/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-