Die Aktion 11.11.11 wird dieses Jahr mehr als 2,4 Millionen Euro einbringen. Das schätzt das Nationale Zentrum für Entwicklungshilfe, CNCD. Die Organisation koordiniert die Spendenaktion.
Auch in Ostbelgien sammeln zahlreiche Organisationen Geld. Wie viel genau aus unserer Region zusammenkommt, ist schwer zu sagen. Meistens geht das Geld direkt an die nationale Koordinationsstelle.
Die VoG "Miteinander Teilen" hat allein durch den Verkauf von Kalendern, Postkarten, Malblöcken oder Schokolade bisher 1.500 Euro eingenommen. Hinzu kommen aber noch Geldspenden und die Beträge von Freiwilligen, die nicht von "Miteinander Teilen" koordiniert werden.
Der gesammelte Betrag liegt jetzt schon über dem Ergebnis vom letzten Jahr. 2024 kamen rund 2,3 Millionen Euro zusammen.
Mit dem Geld unterstützt das CNCD hunderte Organisationen in Entwicklungsländern weltweit. Es wird unter anderem genutzt, um dort die Lebensmittel- und Gesundheitsversorgung, den Zugang zu Bildung oder die Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu verbessern.
Geldspenden sind noch bis zum 31. Dezember auf das Spendenkonto des CNCD möglich.
belga/ake
Nicht zu vergessen die Teilnahme dieser "Hilfsorganisationen" an Anti-Regierungs-Demonstrationen oder an Pro-Hamas Demonstrationen und deren Unterstützung im Kampf der Israelhasser oder auch deren Einsatz für Migranten im Mittelmeer.