In Zukunft sollten pädagogische Konferenztage an Schulen nur noch in der unterrichtsfreien Zeit stattfinden. Das schlägt die Vivant-Fraktion im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft vor. Ziel sei mehr Planbarkeit für Familien und weniger Unterrichtsausfall.
Laut Vivant finden Konferenztage oft während der Schulzeit statt - Unterricht fällt dann aus, und Eltern müssen kurzfristig Betreuung organisieren. Künftig sollten diese Treffen vor allem in den Allerheiligen- und Karnevalsferien sowie in den letzten fünf Arbeitstagen im August abgehalten werden. Nur in begründeten Fällen sollten Schulen Ausnahmen beantragen dürfen - dann müsste jedoch eine Aufsicht für die Kinder sichergestellt sein.
Am Ferien- oder Urlaubsrecht des Personals würde sich nichts ändern, betont die Vivant-Fraktion. Sollte das Parlament dem Dekret-Vorschlag zustimmen, könnte das neue System ab dem 1. September 2026 in Kraft treten.
mitt/dog