Der belgische und der deutsche Zoll sowie die luxemburgische Polizei haben am Dienstag im Dreiländereck gemeinsame Kontrollen durchgeführt. Ziel des Einsatzes war die Bekämpfung des Drogentourismus.
Im Bereich des Kreisverkehrs Wemperhardt wurde auf belgischer Seite ein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen, das mutmaßlich mit einer manipulierten Fahrgestellnummer unterwegs war. Es wurde ebenso wie eine vierstellige Summe Bargeld vorläufig sichergestellt.
Zudem stießen die Beamten bei weiteren Kontrollen auf kleinere Mengen Rauschgift. Auf luxemburgischer Seite wurden Verdächtige festgenommen, die zuvor versucht haben sollen, Einkäufe mit Falschgeld zu tätigen.
mitt/moko