Luxemburg hat ein neues Staatsoberhaupt: Guillaume ist neuer Großherzog. Sein Vater Henri hat nach 25 Jahren abgedankt und somit das royale Amt an seinen ältesten Sohn weitergegeben.
Er hatte den Thronwechsel mit Verweis auf sein Alter im vergangenen Jahr angekündigt. Der Thronwechsel ist ein großes Ereignis, viele Menschen haben sich vor dem großherzoglichen Palast in Luxemburg-Stadt versammelt. Dort ging zunächst die Abdankungszeremonie über die Bühne. Luxemburgs Premierminister Luc Frieden sprach von "einem historischen Moment".
Guillaume wurde dann in einer feierlichen Sitzung des Parlaments als Staatsoberhaupt vereidigt. Nach der Vereidigung zeigte sich Guillaume mit Großherzogin Stéphanie und seiner Familie auf dem Balkon des Palastes.
Die neue Großherzogin Stéphanie stammt aus Belgien. Geboren wurde die heute 41-Jährige in Ronse als Gräfin Stéphanie de Lannoy.
Zum Thronwechsel bei den Nachbarn reisten König Philippe und Königin Mathilde mit Prinzessin Elisabeth an, außerdem der niederländische König Willem-Alexander und Königin Maxima.

Vor dem großherzoglichen Palast hatten sich zahlreiche Menschen versammelt. Zum Galadinner am Freitagabend wurden auch der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im großherzoglichen Palast erwartet. Die Feiern zum Thronwechsel dauern noch bis Sonntag in ganz Luxemburg an.
belga/dpa/sh/est