Am Flughafen Lüttich wird ab sofort ein autonomer Patrouillenroboter zur Unterstützung des Sicherheitsteams eingesetzt. Der Roboter mit dem Namen "Suricate", entwickelt vom Unternehmen Protection Unit, ist der erste seiner Art in Belgien.
Er patrouilliert in schwer zugänglichen Bereichen des Flughafens und ist mit einer 360-Grad-Kamera, Wärmebildtechnik sowie einem Lautsprecher- und Mikrofonsystem ausgestattet. So kann er nicht nur beobachten, sondern auch direkt mit Personen kommunizieren und bei verdächtigen Vorfällen die Leitstelle alarmieren.
Ziel ist es, das Sicherheitspersonal zu entlasten und präventiv zu wirken. Derzeit läuft ein Pilotprojekt, ein späterer Einsatz an weiteren Standorten ist denkbar.
belga/la