Die Universität Lüttich wird ihren akademischen Saal nicht mehr für politische Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Das hat die Rektorin der Universität, Anne-Sophie Nyssen, erklärt.
In der RTBF sagte die Rektorin, der akademische Saal werde in Zukunft nur noch für kulturelle und universitäts-interne Veranstaltungen genutzt werden. Anlass für die Entscheidung sind die gewalttätigen Ausschreitungen am 18. September, als an der Place du XX Août eine Gedenkfeier zum 20-jährigen Bestehen des Centre Jean Gol stattfand. Dabei hatten rund 450 Demonstranten die geladenen Gäste teils angerempelt, mit faulen Äpfeln beworfen und den MR-Vorsitzenden Georges-Louis Bouchez mit antifaschistischen Slogans empfangen.
Rektorin Anne-Sophie Nyssen bedauerte in dem RTBF-Interview, dass die Polarisierung der Gesellschaft dazu führe, dass Dialog und Debatte kaum noch möglich seien. Dass auch die Universitäten durch Gewalt getroffen würden, sei nicht hinnehmbar.
rtbf/mh