Die wallonische Tourismus- und Kulturerbeministerin Valérie Lescrenier war am Mittwoch zu Besuch in Spa. Bei ihrem Rundgang durch die Thermen betonte sie die Bedeutung der Stadt als Teil des Unesco-Welterbes der "Großen europäischen Kurstädte".
Ziel des Besuchs waren erste Gespräche über mögliche Partnerschaften zwischen der Stadt und der Region zur Finanzierung von Projekten - besonders im Fokus: die Sanierung des Waux-Hall, für die ein Pilotprojekt geplant ist. Bürgermeister Nicolas Tefnin begrüßt das Interesse der Wallonie: Es sei wichtig, echte Arbeiten statt nur Flickwerk zu machen, deshalb hoffe er auf konkrete Ergebnisse der weiteren Gespräche.
vedia/ake