Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lütticher Hochschule HEC und DG unterzeichnen neues Kooperationsabkommen

27.08.202511:4027.08.2025 - 16:19
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Lüttich
Luftansicht der Lütticher Hochschule für Wirtschaft HEC
Die Lütticher Hochschule für Wirtschaft HEC (Bild: HEC Liège)

Viele Studenten aus Ostbelgien verlassen fürs Studium ihre Heimat in der DG. Dabei gehen sie immer seltener ins Inland - und nicht alle kommen wieder zurück. Für ostbelgische Arbeitgeber ist das ein Problem, denn sie brauchen dringend mehrsprachige Arbeitskräfte, die sich mit belgischen Gesetzgebungen und Gepflogenheiten auskennen.

Die Hochschule für Wirtschaft in Lüttich, HEC, und die DG arbeiten seit längerer Zeit zusammen, um mehr Studenten aus Lüttich für ostbelgische Unternehmen zu begeistern. Am Dienstag wurde ein neuer Kooperationsvertrag zwischen den beiden Institutionen vorgestellt. Der Vertrag läuft von 2025 bis 2028.

Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die beruflichen Möglichkeiten im deutschsprachigen Raum bei den Studierenden der HEC Lüttich zu fördern und den Austausch zwischen der akademischen Welt und den hiesigen Unternehmen zu intensivieren. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehört die jährliche Organisation der "Ostbelgien-Rallye". Dabei treffen Studierende auf Wirtschaftsakteure der Region.

"An einem Tag werden die Studenten aus der DG und Wallonen, die Deutsch gelernt haben, bei verschiedenen ostbelgischen Unternehmen vorgestellt. Sie können dort Arbeitgeber und Alumni kennenlernen", erklärt der Direktor der HEC, Wilfried Niessen.

Das Abkommen ist bereits das zweite dieser Art zwischen der DG und der HEC. Die Bilanz der ersten Version ist laut den beiden Partnerinstitutionen für Unternehmer und Studierende sehr positiv.

Ausführliches Radio-Interview mit Wilfried Niessen im Player:

Anne Kelleter

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-