6 Kommentare

  1. Ich glaube, es hackt ! Wie glaubwürdig ist die Regierung Paasch eigentlich noch ? Es muss gespart werden und dann 100000 Euro für einen Fahrradunterstand ? Es ist einiges faul im "état petit zizi ".

  2. Skandalös!! So viel Geld für so wenig Sinnvolles!! Manche Politiker haben offensichtlich komplett den (gesunden Mensch-)Verstand verloren! Man merkt dass diese Leute den Bezug zur Realität längst verloren haben! Da wird das Geld des braven Bürgers namens "Steuerzahler" mit beiden Händen zum Fenster raus geworfen! Absolut sinnfremde Entscheidung!!

  3. 100 000 Euro......dagegen stehen ..wie war das noch mal ......62 Euro oder so ähnlich, wegen der Unterstützung für die Schule, also was man braucht....
    Versehentlich....macht mich nachdenklich

  4. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass der Heidberg ein Heidengeld gekostet hat.

  5. Was bitte soll ein "Carport" für Räder sein? Andere empören sich über Radspuren als "Fahrradautobahnen". In Aachen werden gerade Plätze verlost, welche stolzen Blechdosen-Besitzer als erste über die zig Millionen teure neu gebaute und weitgehend überflüssige Appendix-Autobahn A544 fahren dürfen. Klare Diagnose: Die Gesellschaft ist AutoAutoAuto. Brumm ergo sum.

  6. Hallo,
    hat überhaupt jemand den Artikel gelesen und verstanden, er wir nicht gebaut der Unterstand, also auch keine 100.000€ ausgegeben !