Am Atomkraftwerk Tihange 2 sollen zwei Kühltürme abgerissen werden. Betreiber Engie-Electrabel hat jetzt den entsprechenden Antrag eingereicht.
Die Genehmigung dazu muss von der Wallonischen Region erteilt werden. Sollte die Region den Abriss genehmigen, wäre das der erste Schritt zum Rückbau von Tihange 2. Das Atomkraftwerk ist seit dem 31. Januar 2023 abgeschaltet.
Der Abbau der Zentrale selbst soll erst einige Jahre später starten. Die Planung dieser Baustelle ist laut den Verantwortlichen extrem komplex und wird einen großen Materialfluss generieren. Deshalb werden auch die Kühltürme zuerst abgerissen.
Auf dem Gelände soll Platz entstehen, damit der Abraum sortiert und für den Abtransport vorbereitet werden kann.
dh/ake
Ein Freudentag für die Grünen. Die werden sicherlich Schampus trinken...
Ein Freudentag? Bis wir alle im Dunkeln sitzen.