Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tradition verpflichtet: Spekulatiushersteller "Maison Dandoy" wirbt in Libramont für die Landwirtschaft

26.07.202511:05
  • Brüssel
  • Provinz Luxemburg
Der Stand der "Maison Dandoy" auf der Landwirtschaftsmesse Libramont
Der Stand der "Maison Dandoy" auf der Landwirtschaftsmesse Libramont (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Bei der Landwirtschaftsmesse von Libramont geht es nicht nur um mächtige Traktoren und besonders prächtige Rindviecher. Das Themendorf "TomorrowFood" vereint dort Lebensmittelhersteller, die sich der nachhaltigen Landwirtschaft verpflichtet fühlen. Unter ihnen ist das bekannte Brüsseler Traditionshaus "Maison Dandoy".

Aushängeschild der Brüsseler "Maison Dandoy", die ihr eigenes Vertriebsnetz mit gut ausgewählten Verkaufsstellen hat, ist der Spekulatius - ob als süße Beigabe zum Café oder im Großformat als Nikolaus, wie Co-Geschäftsführer Alexandre Helson erklärt.

Das reine Familienunternehmen "Maison Dandoy" geht auf sein 200-jähriges Bestehen zu. Und Tradition verpflichtet - wenn sie erhalten werden soll. Darum schaut der Spekulatiushersteller bei den Zutaten wie dem Mehl auf die Herkunft: wenn möglich aus Belgien und noch dazu aus biologischem Getreideanbau, sagt Alexandre Helson aus voller Überzeugung.

Diese Rückbesinnung wolle man der eigenen Kundschaft vermitteln. Darum ist die "Maison Dandoy" vertreten bei "TomorrowFood" auf der Landwirtschaftsmesse von Libramont. Letzten Endes gehe es darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass eine gute Ernährung auch ihren fairen Preis habe.

Themendorf "TomorrowFood" auf der Landwirtschaftsmesse Libramont
Themendorf "TomorrowFood" auf der Landwirtschaftsmesse Libramont (Bild: Stephan Pesch/BRF)

 

 

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-