Die wallonische Regierung hat die bisherige Betriebsgenehmigung für den Flughafen Lüttich aufgehoben und gleichzeitig eine neue ausgestellt. Die bisherige Genehmigung, die Ende April 2024 erteilt wurde, sah eine Gesamtanzahl von höchstens 55.000 Flüge vor.
Zwei Vereinigungen und die Gemeinde Awans hatten den Staatsrat angerufen, um die Genehmigung anzufechten. Die Prüfung des Staatsrat mündete in der Empfehlung, die Genehmigung aufzuheben, da unter anderem Unklarheit über mögliche Auswirkungen auf die Umwelt bestand.
Ob die Vereinigungen und die Gemeinde Awans auch gegen die neue Genehmigung für den Flughafen Lüttich vorgehen werden, ist bislang nicht bekannt.
rtbf/moko