Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tomorrowland: Auch Ostbelgier bei emotionaler Eröffnung der Mainstage dabei

18.07.202518:37
  • Antwerpen
  • Tomorrowland
Ostbelgische Fans bei Tomorrowland 2025 halten gemeinsam eine belgische Nationalflagge mit der Aufschrift "Ostbelgien"
Ostbelgische Fans bei Tomorrowland 2025 (Bild: privat)

Zwei Tage nach dem verheerenden Brand der Hauptbühne beim Tomorrowland-Festival haben die Organisatoren ihr Meisterwerk vollbracht: Kurz nach 16 Uhr ist am Freitag die neue Mainstage mit den belgischen DJs Odymel und Pegassi eröffnet worden. Auch einige Ostbelgier wollten sich besonderen Moment vor Ort nicht entgehen lassen.

Laurent Cormann ist mit einer größeren Gruppe Ostbelgier angereist. Während der Hinfahrt erhielten sie die frohe Kunde, dass die Mainstage für alle zugänglich sein wird und das Festival wie geplant startet.

Laurent zeigte sich emotional nach seinem ersten Blick auf die Mainstage: "Es ist eigentlich nicht in Worte zu fassen, wie sie das hergerichtet haben. Eine Spitze der alten Bühne ist sichtbar und die haben daneben dieses Stück mit einem Bagger gespiegelt. Davor haben sie dann die Stage aufgebaut, die aus einem kompletten Monitor besteht. Es ist der Wahnsinn."

Während es für Laurent der erste Besuch in Boom ist, waren andere Gruppenmitglieder bereits öfters vor Ort - so etwa Marvin Emonts. Er hat die Mainstage bereits in den vergangenen Jahren live miterlebt. Das war schon immer etwas Besonderes, für ihn aber kein Vergleich zu dieser Ausgabe.

"Eigentlich sind das immer Kunstwerke, diese riesigen Bühnen, und das ist schon immer emotional. Aber jetzt, wenn man bedenkt, dass es hier vor kurzer Zeit gebrannt hat und man steht vor einer Bühne, die in kurzer Zeit aufgebaut wurde - das ist emotional nicht in Worte zu fassen."

Radio-Interview mit Laurent Cormann:

Tomorrowland: Auch auf der Hauptbühne geht es jetzt ab

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-