Die Arbeiten in der Eupener Unterstadt nach dem verheerenden Hochwasser befinden sich eher mehr als weniger auf der Zielgeraden. So wurde letzte Woche unter anderem die Brücke an der Hütte, kurz vor dem Wetzlarbad, fertiggestellt. Hätte alles etwas schneller gehen können, findet Eupens Bürgermeister Thomas Lennertz.
"Aber jetzt ist sie endlich fertig. Auch sonst geht es in der Eupener Unterstadt voran. Im Schilsweg laufen die Arbeiten sehr gut. Dort nimmt zum Beispiel der Bürgersteig Form an. Auch der Scheiblerpark ist mit dem 'Red Court' eröffnet worden. Da bekommen wir auch sehr viel positives Feedback."
Es gibt aber noch einiges zu tun. Unter anderem stehen noch einige Privathäuser leer und müssen dringend saniert werden. "Auch hier sind wir momentan auf Ebene der Stadt Eupen damit beschäftigt zu klären, ob wir mit den Geldern der Wallonischen Region noch das eine oder andere Haus kaufen können. Es steht auch die Frage im Raum, ob wir die Gelder dann dafür nutzen könnten, die Häuser abreißen zu lassen. Das kostet nämlich auch jede Menge Geld. Das müssen wir alles noch prüfen."
Der Bürgermeister betont, dass in diesem Fall ein Globalkonzept erstellt werden muss. Ein solider und durchdachter Plan müsse vorliegen, bevor die Stadt Häuser abreiße. Bis alle Arbeiten - die mit dem Hochwasser in Verbindung stehen - in der Unterstadt beendet sind, werden vermutlich noch drei Jahre vergehen, so Lennertz.
Darüber hinaus stehe Eupen in engem Kontakt mit der Wallonischen Region, um bei einem erneuten Hochwasser vorbereitet zu sein. "Wir haben Vorschläge bei der Wallonischen Region eingereicht. So wollen wir zum Beispiel in der Hill eine kleine Staumauer errichten, die bei Überflutungen als Rückhaltemauer dienen könnte. Darüber hinaus wollen wir die Flussläufe renaturalisieren. Ob die von uns eingereichten Maßnahmen umgesetzt werden, ist unklar. Ende Oktober haben wir einen Termin mit der Wallonischen Region. Auch sie wird Maßnahmen vorschlagen und dann wissen wir mehr."
Im nächsten Jahr jährt sich die Flutwasserkatastrophe zum fünften Mal. Die Stadt Eupen plant, dann eine Gedenkfeier in der Unterstadt abzuhalten.
Ausführliches Radio-Interview mit Bürgermeister Thomas Lennertz im Player:
Dogan Malicki