Wer beim Tomorrowland auflegen darf, der hat es als DJ geschafft. Seit drei Jahren gibt es in Boom auch eine "Tomorrowland Academy" - eine Schule für DJs aus der ganzen Welt oder Menschen, die es noch werden wollen.
Einer der Teilnehmer in diesem Jahr ist der 28-jährige Eifeler Dennis Gillessen, auch bekannt als DJ Killid. Seit 13 Jahren legt Dennis schon als DJ auf. Warum hat er sich entschieden, doch eine Stange Geld in die Hand zu nehmen, um sich bei der Tomorrowland-Academy anzumelden? "Eigentlich hatte ich das sogar mit meinem besten Freund Tobias Gottschalk geplant. Durch einen Ticketfehler ist er nächste Woche dran und ich schon diese Woche."
"Wir beide begeistern uns für das DJ-Sein. Er ist seit ein paar Jahren dabei, ich schon ein bisschen länger. Man kann immer wieder was dazu lernen. In der Szene sind Kontakte wichtig, die kann man hier knüpfen, und neue Techniken lernen. Man hat hier das neueste Material und kann sich einfach ein bisschen challengen."

Das Auflegen liegt DJ Killid sprichwörtlich im Blut, denn schon seit Vater war als "DJ Icemaen" unterwegs.
Die Absolventen der viertägige Academy dürfen am Donnerstag bei der Pre-Party auf dem Camping des Tomorrowlands auflegen.
Ein Traum von Dennis ist es, eines Tages mal beim Tomorrowland-Festival aufzulegen. "Die Tomorrowland-Fahne hängt seit Längerem in meinem Zimmer. Natürlich ist es ein Traum, hier mal aufzulegen, aber da gehört einiges dazu."
Vielleicht geht dieser Traum eines Tages auch in Erfüllung. Das nötige Know-How lernt Dennis ja zurzeit von den Besten bei der Tomorrowland-Academy.
Christophe Ramjoie