Der Fluglärm am Flughafen Lüttich sorgt weiter für Diskussionen. Laut einer aktuellen Messkampagne der wallonischen Flughafengesellschaft Sowaer wurden keine Grenzwerte überschritten, zumindest nach den Richtlinien der Wallonischen Region.
Die Bewegung Vert Ardent sieht das anders. Sie orientiert sich an den Grenzwerten der WHO und stellt vor allem bei den Messwerten in Rocourt eine Überschreitung der Grenzwerte fest - sowohl tagsüber als auch nachts. Das führe bei den Anwohnern zu schlechtem Schlaf.
Vert Ardent fordert deshalb eine neue, unabhängige Messkampagne im kommenden Jahr. Dabei sollen Messstandorte genutzt werden, die direkt an den Flugrouten liegen. Zudem sollen die Messungen auch im Sommer durchgeführt werden. Denn dann sei die Lärmbelästigung besonders hoch.
meuse/la