Der ostbelgische Regionalabgeordnete Freddy Mockel (Ecolo) drängt auf eine Lösung für verbesserte Dienstleistungen auf den Buslinien E23 und 394.
Der wallonische Mobilitätsminister François Desquesnes habe eingeräumt, dass es auf der Expresslinie E23, die zwischen dem Norden und dem Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft verkehrt, zu Schulzeiten mitunter zu einer Überfüllung der Busse komme, so Mockel. Vereinzelt sei Reisenden deshalb das Zusteigen untersagt worden. Einen solchen Fall habe es an der Baraque Michel gegeben.
Die TEC gehe der Möglichkeit nach, die Fahrten der Linie 394 mit Schulcharakter anzupassen, ohne neue Schwierigkeiten für die Schülerschaft zu schaffen, so Mockel. Denn die Uhrzeiten der Expresslinien seien meist auf andere wichtige Anschlüsse getaktet.
Diesen Ansatz der Nahverkehrsgesellschaft begrüßt Mockel. Er betonte aber auch: "Die Fahrt über das Venn hat eine relativ lange Reisedauer und auch die Geschwindigkeit ist deutlich höher als bei städtischen Linien. Auch aus Sicherheitsgründen sollte daher das Endziel lauten, dass selbst zu den Spitzenzeiten alle Mitreisenden über einen Sitzplatz verfügen."
mitt/moko