Das Erstinstanzliche Gericht in Lüttich hat den Regionalflughafen in Bierset, die Wallonische Region und das Frachtunternehmen Fedex Express Belgium, ehemals TNT, dazu verurteilt, weitere Anwohner wegen Lärmbelästigung durch Nachtflüge zu entschädigen. Diese Entscheidung folgt auf ein Urteil des Berufungsgerichts Brüssel vom Juni 2017 für eine andere Gruppe von Anwohnern.
Die von dem jetzigen Urteil des Erstinstanz-Gerichts in Lüttich betroffenen 251 Anwohner hatten sich dem ursprünglichen Verfahren nicht angeschlossen und 2001 eine Parallelklage eingereicht. 47 von ihnen erhalten Entschädigungen zwischen 104 und 625 Euro monatlich zuzüglich Zinsen während 76 Monaten.
belga/mh
Platz wäre allgemein en masse vorhanden für einen zeitgemäßen und neuen Flughafen um die Ortschaft Lüttich herum.
Weil man auch nach gefühlt 100 Jahren selbst in der Wallonie ruhig schon mal seine Flughäfen und Strassen wieder sarnieren plus auf den Stand eines zivilisierten Landes bringen darf. Geld ist mehr wie genug Foederalweit vorhanden.
Für eine Ankurbelung der Foederalen Wirtschaft und der per Beschluss von der Regierung De Wever vollkommen zurecht verlangten Wiedereingliederung sämtlicher physisch vollarbeitsfähigen Belgier hat die Infrastruktur von Grund auf modernisiert zu werden, damit auch wirklich mal was draus wird.