Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frischer Wind für die Gewerkschaft: Isabelle Debroux übernimmt das Ruder bei der CSC

10.06.202518:0511.06.2025 - 15:04
  • CSC
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Verviers
Isabelle Debroux vor der CSC-Zentrale in Verviers
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Die Christliche Gewerkschaft CSC Lüttich-Verviers-Ostbelgien hat erstmals eine Frau an ihre Spitze gewählt: Am 1. September löst Isabelle Debroux Jean-Marc Namotte nach 15 Jahren als Bezirkssekretärin ab. Die 57-jährige ehemalige Journalistin und erfahrene Gewerkschafterin erhielt beeindruckende 94,6 Prozent der Stimmen.

Isabelle Debroux bringt nicht nur über 20 Jahre Erfahrung aus dem Journalismus mit, sondern kennt die Gewerkschaftsarbeit seit 2011.
"Was mich wirklich antreibt, ist, die Interessen der Arbeiter zu vertreten und ihnen zur Seite zu stehen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten für die Arbeitswelt will ich eine verlässliche Unterstützung bieten", betont Debroux im Gespräch.

Nah an den Menschen - und an den Unternehmen

Für Debroux ist die lokale Verankerung der Unternehmen entscheidend - sowohl für die Beschäftigten als auch für die gesamte Region. Die Gewerkschaft will präsent und ansprechbar sein, nicht abgehoben, sondern mitten im Leben der Menschen.

"Wir verstehen uns als unverzichtbarer Partner für die sozioökonomische Entwicklung in der Provinz Lüttich und der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Wir begleiten die Arbeitswelt sehr nah und bringen die nötige Expertise mit", so Debroux.

Konstruktiv

Die neue Bezirkssekretärin sieht die CSC als konstruktive Gewerkschaft, die Unternehmen Alternativen anbietet und gehört werden will. Eine große Herausforderung sieht sie in der von der Föderalregierung geplanten Reform der Arbeitslosenunterstützung, die ihrer Meinung nach die Armut in der Region verschärfen könnte.

Trotz häufiger Streiks steigt die Popularität von Premierminister Bart de Wever in Umfragen - für Debroux ein erklärbarer Widerspruch: "Die Städte, die am stärksten betroffen wären, liegen vor allem in der wallonischen Region und Brüssel. Das ist eine versteckte Vergemeinschaftung der N-VA. Als Frankophone müssen wir dagegenhalten und diese Reform ablehnen."

Dialog, Innovation und Brücken zwischen den Sprachen

Debroux will die Gewerkschaft modern und offen führen, auf Dialog und Innovation setzen. Besonders wichtig ist ihr der Kontakt zu den Mitgliedern der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Seit einigen Monaten lernt sie deshalb Deutsch.

Einen Tag pro Woche plant sie fest für Präsenz in Ostbelgien ein - der direkte Austausch vor Ort ist ihr ein persönliches Anliegen.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-