Gespannt lauschen zahlreiche Kinder den Geschichten von Gerlinde Wächter. Für den Welttag des Buches am Mittwoch hat sich die Pfarrbibliothek St. Vith wieder etwas Besonderes einfallen lassen. "Am Welttag des Buches haben wir Gratis-Ausleihe", erklärt Alexa Mertgens-Linden vom Leitungsteam der öffentlichen Pfarrbibliothek.
"Weiterhin haben wir eine Kinderlesung, organisiert durch Gerlinde und das Medienzentrum. Es ist aber auch ein Online-Quizspiel organisiert worden, auch durch Gerlinde. Denn die Kinder können vorne Lesezeichen mitnehmen und die ausmalen"
Seit mehr als 75 Jahren gibt es die Pfarrbibliothek in St. Vith. Im Triangel hat sie eine Bleibe gefunden. Mittwochs und sonntags platzt die Bibliothek häufig aus allen Nähten - besonders natürlich am Welttag des Buches. Da braucht es alle möglichen helfenden Hände, um die zahlreichen Kundinnen und Kunden bedienen zu können.
Während vorne die Bücher über den Tresen gehen, werden in der gesamten Bibliothek Unmengen an Büchern wieder eingeräumt. Das ist gar nicht so leicht, denn neben Kinderbüchern bietet die Pfarrbibliothek auch zahlreiche andere Genres an.
Auch neue Trends versucht das Team zu beachten. "Wir versuchen immer, aktuell und auf dem neuesten Stand zu sein. Wir haben auch ein Regal hinten mit New-Adult-Büchern - also inzwischen auch für die Erwachsenen. Nicht nur jüngere Personen, auch Erwachsene stürzen sich auf diese Bücher."
Neben Büchern bietet die Pfarrbibliothek aber auch noch deutlich mehr. Beliebt sind Gesellschaftsspiele, aber auch zahlreiche Außenspiele können ausgeliehen werden. Mittlerweile gibt es so viele, dass nicht genug Platz in den Räumlichkeiten im Triangel ist, um alles unter zu bekommen. Daneben gibt es dann auch noch DVDs und - beliebt bei den ganz Kleinen - Tonies-Figuren.
Aber das ist alles Bonus, im Fokus bleibt das Buch. Auch heute wird noch sehr viel gelesen. "Wir hatten einen Einbruch, aber jetzt - nach Corona - steigen die Ausleihzahlen wieder, auch bei den Romanen, bei den Erwachsenen- und bei den Kinderbüchern. Das Buch wird nicht sterben, das Buch wird es immer geben."
Robin Emonts