Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Preise des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft vergeben

30.03.202518:37
  • Auszeichnungen
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • PDG
Preise des Parlaments für das Jahr 2024 verliehen
Preise des Parlaments für das Jahr 2024 verliehen (Bild: PDG/CK)

Am Sonntag hat die Verleihung der Preise des Parlaments für das Jahr 2024 stattgefunden. Im Bereich Wirtschaft wurde Joseph Spoden für sein Werk "Silvio Gesell und … gesell dich dazu!" ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Dr. Dirk Ehnts, Vorstandssprecher der Pufendorf-Gesellschaft für politische Ökonomie in Berlin.

Den Preis im Bereich Literatur erhielt Marcel Bauer für sein Buch "Schattenkinder - eine Kindheit im Krieg". Die Laudatio übernahm Prof. Dr. Hubert Roland von der UCLouvain.

Parlamentspräsidentin Patricia Creutz-Vilvoye gratuliert Joseph Spoden, links Laudator Dr. Dirk Ehnts
Parlamentspräsidentin Patricia Creutz-Vilvoye gratuliert Joseph Spoden, links Laudator Dr. Dirk Ehnts (Bild: PDG/CK)
Joseph Spoden am Rednerpult im PDG
Joseph Spoden hat den Preis des Parlaments im Bereich Wirtschaft erhalten (Bild: PDG/CK)
Marcel Bauer am Rednerpult im PDG
Der Preis des Parlaments im Bereich Literatur ging an Marcel Bauer (Bild: PDG/CK)
Marcel Bauer mit Laudator Prof. Dr. Hubert Roland und Parlamentspräsidentin Patricia Creutz-Vilvoye
Marcel Bauer mit Laudator Prof. Dr. Hubert Roland und Parlamentspräsidentin Patricia Creutz-Vilvoye (Bild: PDG/CK)

Der Preis des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird für zwei Fachbereiche vergeben, die jährlich wechseln. Der dritte Fachbereich, Staatswissenschaften, insbesondere Rechts-, Politik-, Finanz- und Verwaltungswissenschaften, wird seit 2015 jedes Jahr verliehen. Ziel ist die Förderung der wissenschaftlichen Begleitung der Entwicklung der DG.

mitt/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-