Ab Mai könnte es zu erheblichen Störungen bei der Lieferung von Online-Bestellungen kommen. Grund dafür ist ein möglicher Streik der Zollbeamten vom Flughafen in Lüttich. Das meldet die Tageszeitung La Meuse.
Bereits im Dezember 2023 hatten Streiks zu großen Verzögerungen bei der Lieferung von Online-Bestellungen geführt. Zehntausende von Paketen waren damals in den Lagerhäusern in Bierset hängen geblieben. Ein Schlichtungsversuch scheiterte. Seitdem wurde zwar weiter gearbeitet, die gewünschte Änderung der Arbeitszeiten blieb ungelöst.
Jetzt sorgt eine neue Arbeitszeitenregelung, die ab dem 1. Mai gelten soll, für neuen Ärger bei den Zollbeamten. Die Gewerkschaften warnen vor schweren Streiks, falls keine Änderungen vorgenommen werden.
Unter anderem kritisieren sie, dass den Beamten die Flexibilität genommen wird, ihre Urlaubstage selbst zu wählen, und dass sie möglicherweise elf Tage hintereinander arbeiten müssten, um einen Ruhetag zu bekommen. Das, so Ludovic Luciani von der christlichen Gewerkschaft CSC, sei illegal. Ab September sollen die neuen Arbeitszeiten auch auf nationaler Ebene eingeführt werden.
meuse/re