Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Karneval 2025 im BRF: Euer treuer Begleiter

25.02.202517:33
  • Amel
  • BRF
  • Büllingen
  • Deidenberg
  • Eupen
  • Karneval in Ostbelgien
  • Kelmis
  • Raeren
  • St. Vith
Altweiber in Lontzen-Herbesthal (Bild: MarvinBroich/BRF)
Altweiber in Lontzen-Herbesthal (Archivbild: MarvinBroich/BRF)

Der Countdown zu den närrischsten Tagen läuft. Der BRF ist bereit. In diesem Jahr gibt es sogar noch ein größeres Angebot. Die BRF-Reporter berichten direkt von den Karnevalsumzügen und -veranstaltungen - auch im Fernsehen und per Livestream.

Karneval im BRF: Das hat Tradition. Aber es gibt auch Neues, sagt Programmchef Olivier Krickel. "Altweiber werden wir dieses Jahr nicht nur im Radio live berichten, sondern auch im Fernsehen. Zwischen 11 und 13 Uhr werden wir auf unserer Webseite und auch im Fernsehprogramm einen Video-Livestream haben, wo wir einerseits zeigen, was in unserem Studio passiert und natürlich in den großen Karnevalshochburgen Eupen, St. Vith und Kelmis."

Karneval hautnah und in all seiner Vielfalt heißt im BRF-Hörfunk: Viele Stunden Programm mit vielen Einblicken in die Karnevalskultur Ostbelgiens, verspricht Programmchef Krickel. "Am Tulpensonntag melden wir uns aus Raeren, Deidenberg und St. Vith. Am Rosenmontag dann aus Eupen, Bütgenbach und Kelmis im Hörfunk - den ganzen Tag "Ostbelgien außer Rand und Band"."

Wir freuen uns wieder auf viele Prinzen, die uns besuchen. Und unser Direktor ist tief hinabgestiegen ins BRF-Archiv. Da hat er alte Mitschnitte aus alten Karnevalssitzungen herausgekramt. Da gibt es im Hörfunk auch ein Best Of zu hören.“

Wer nicht dabei sein kann, hat mit dem BRF doch das Gefühl, mittendrin zu sein. Berichte aus der ersten Reihe - darauf können sich die BRF-Fans freuen und verlassen. Es kann also losgehen. Lachen, tanzen, feiern bei uns im BRF.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-