Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Malmedy eröffnet den Karneval mit erstem Fettdonnerstag

07.02.202512:32
  • Karneval in Ostbelgien
  • Malmedy
Erster Fettdonnerstag in Malmedy
Erster Fettdonnerstag in Malmedy (Bild: Marvin Worms/BRF)

In Malmedy wird so langsam Karnevalsstimmung verbreitet. Mit dem ersten von vier Fettdonnerstagen ist der Straßenkarneval offiziell eröffnet worden.

Nicht nur der Zeitraum des Straßenkarnevals ist in Malmedy anders. "Es ist ein Karneval ohne Prinz. Wir haben einen Troûv´lê. Er ist der Ersatz für den Bürgermeister während der Karnevalstage. Und vor den Karnevalstagen haben wir vier Fettdonnerstage", erklärt Jean Maus vom Malmedyer Verkehrsverein bei der Pressekonferenz am Donnerstag.

Der große Umzug geht am Karnevalssonntag durch Malmedy und das mittlerweile zum 565. Mal. In so vielen Jahren entstehen auch lange Traditionen. 15 Gruppen tragen jedes Jahr beim Umzug ihre traditionellen Masken.

Eine der Rollen im Karneval von Malmedy: der Schuhmacher "Lu Cwapî"
Eine der Rollen im Karneval von Malmedy: der Schuhmacher "Lu Cwapî" (Bild: Marvin Worms/BRF)
"Lu Cwapî" macht den Zuschauern neue Schuhe
"Lu Cwapî" macht den Zuschauern neue Schuhe (Bild: Marvin Worms/BRF)

Zu jeder Maske gehört eine bestimmte Rolle - zum Beispiel "Lu Cwapî". Olivier Servais und seine Familie gehen bereits seit sieben Jahren als Lu Cwapî im Karnevalszug mit. "Lu Cwapî ist ein Schuhmacher. Während dem Zug suchen wir uns Opfer am Straßenrand aus und machen ihnen neue Schuhe. Wir haben viele Hilfsmittel dabei", erzählt Olivier Servais.

Nach der Pressekonferenz hat dann der traditionelle Kinderumzug den richtigen Startschuss zum Karneval in Malmedy gegeben.

Erster Fettdonnerstag in Malmedy
Erster Fettdonnerstag in Malmedy (Bild: Marvin Worms/BRF)
Erster Fettdonnerstag in Malmedy
Bild: Marvin Worms/BRF

Marvin Worms

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-