Die Energieversorgung stand im Vordergrund beim Neujahrsempfang der ostbelgischen Arbeitgeber. Ministerpräsident Oliver Paasch entwarf die Vision eines energieautarken "Chancenlandes" Ostbelgien.
Arno Büx, der seit 30 Jahren in der Energiewirtschaft tätig ist, referierte anschaulich über die Energieversorgung der Zukunft.
"Der Beitrag zu dieser Diskussion ist eben, ein Modell in die politische Diskussion zu bringen, das es ermöglicht, zu simulieren, wie die Erreichung der Klimaziele bei Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit kostenoptimal erreicht werden kann - über eine Kombination aus Strom aus Methan, Bio- und synthetisches Methan, aus Wasserstoff unterschiedlicher Provenienz und eben auch aus CO2-Sequestration. Eine holistische Betrachtung des Energiesystems unter Einbeziehung der Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit ist machbar bei Erreichung von Klimaneutralität im Jahr 2050. Es ist machbar. Wir müssen nur die energiepolitischen Rahmenbedingungen dafür schaffen."
sp/sr