Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sparmaßnahmen in der DG: CSC "garantiert sozialen Frieden"

04.11.202417:3004.11.2024 - 19:05
  • CSC
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • DG-Regierung
Ministerium der DG in der Gospertstraße in Eupen
Ministerium der DG in der Gospertstraße in Eupen (Bild: Marvin Broich/BRF)

Die CSC Öffentliche Dienste und die CSC Unterricht haben zu den geplanten Sparmaßnahmen im Öffentlichen Dienst der Deutschsprachigen Gemeinschaft ihre Mitglieder befragt.

In zahlreichen Verhandlungsrunden mit der Regierung sei die Aussetzung des variablen Teils der Jahresendprämie vereinbart worden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung, und dies wurde in einer Abstimmung von der Mehrheit der Mitglieder akzeptiert.

Die Mitarbeiter des Unterrichtswesens und des Öffentlichen Dienstes ermöglichen laut CSC dadurch Einsparungen in Höhe von rund fünf Millionen Euro zur Sanierung des DG-Haushaltes.

Die CSC habe in den Verhandlungen von der Regierung die Garantie erhalten, dass bei einer sich verbessernden finanziellen Lage die gewonnenen Spielräume prioritär ins Personal investiert würden.

Wenn dies beachtet werde und es keine weiteren Sparmaßnahmen oder Einschnitte gebe, garantiere man in der DG den sozialen Frieden, heißt es von den CSC-Gewerkschaften. Daher werde man keine Aktionen in der DG organisieren.

Jedoch würden die CSC Unterricht und die CSC Öffentliche Dienste sich weiterhin solidarisch mit der Kundgebung des nicht- kommerziellen Sektors am 7. November in Brüssel zeigen und allen Personalmitgliedern die Möglichkeit bieten, sich nach Brüssel zu begeben. Das dürfte dann auch zu Unterrichtsausfällen in den Schulen führen.

mitt/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-