Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Steinbruch in Weismes: Trageco will Zukunft sichern

03.10.202418:29
  • Faymonville
  • Malmedy
  • Weismes
Steinbruch von Weismes
Bild: Vedia

Einiges war am Wochenende los in Weismes und das an einem besonderen Ort. Der Steinbruch La Bouhaye hatte seine Türen für Besucher geöffnet. Ein Einblick, den man nicht täglich bekommt - vor allem in Anbetracht anstehender Erweiterungspläne.

2.670 Personen nutzten den Tag der offenen Tür am Sonntag, um den Steinbruch zu besichtigen. Selbst für die Anwohner der Nachbarortschaften war das ein Einblick der besonderen Art. Neben einem Blick in die riesige Grube gab es auch einige Aufgaben für die Besucher zu erledigen. Im Mittelpunkt natürlich auch die Werkzeuge und Baumaschinen, die von den Arbeitern im Steinbruch genutzt werden. Aber auch mit einer Zipline konnten die Besucher quer über das Gelände fliegen.

Der Steinbruch ist einer von gleich dreien auf dem Gelände der Gemeinden Weismes und Malmedy. Seit 1995 wird er von der Baufirma Trageco betrieben und jetzt gab es für alle die Möglichkeit zu schauen, wo unsere Steine eigentlich herkommen. Denn die Steine und der Beton aus Weismes werden auch in der Region genutzt. "Ein Steinbruch ist immer regional aktiv. 70 Prozent der produzierten Waren werden in einem Umkreis von 30 Kilometern verwendet. Genauso werden hier auch viele regionale Arbeitskräfte eingesetzt. Wir haben 17 Arbeiter hier am Steinbruch und 250 indirekte Arbeiter, regionale Lieferanten und Kunden aus der Gegend", so Gaëlle Lecoq von Trageco.

Der Steinbruch steht jedoch vor großen Herausforderungen in der Zukunft. Es wurde ein Antrag auf Erweiterung der Abbauzone gestellt, da das Vorkommen auf der aktuellen Fläche von knapp 16 Hektar fast erschöpft ist. Trageco möchte das Abbaugelände dementsprechend um knapp 19 Hektar erweitern, um den Abbau für viele Jahre sichern zu können. Eine Erhöhung des Abbaus soll es dafür nicht geben. "Wir haben es schon ein paar Mal gesagt. Auf keinen Fall möchten wir die Produktion des Steinbruchs erhöhen. Wir möchten nur die Arbeiten für die nächsten 20 bis 25 Jahre sichern. Weil ein Steinbruch wichtig für die Wirtschaft der ganzen Region ist."

Genau aus diesem Grund, um Missverständnisse aus der Welt schaffen und um der regionalen Bevölkerung zu zeigen, wie es im Steinbruch in Zukunft weitergehen soll, hat das Unternehmen den Tag der Offenen Tür organisiert. "Unser Ziel heute ist der Dialog und die konstruktive Information der Bürger in Faymonville. Das ist auch das Ziel beim Tag der Offenen Tür."

Gerade für die Erweiterungspläne ist Trageco auch auf eine gute Zusammenarbeit mit den Bürgern und den Verantwortlichen der umliegenden Gemeinden angewiesen. Auf dem langen Weg hin zur Abbaugenehmigung auf dem erweiterten Gelände des Steinbruchs La Bouhaye.

vedia/re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-