Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Luc Frank und die CSP wollen in Kelmis an der Macht bleiben

05.09.202406:3005.09.2024 - 13:04
  • CSP
  • Gemeinderatswahlen
  • Kelmis
  • Wahlen vom 13. Oktober 2024
Gruppenfoto der CSP-Liste Kelmis
Bild: CSP/Les Engagés

Luc Frank, Bürgermeister der Gemeinde Kelmis, strebt eine weitere Amtszeit an. Als Spitzenkandidat der Liste CSP-Les Engagés nimmt er für sich und seine Mitstreiter in Anspruch, in der ablaufenden Legislaturperiode 90 Prozent der Wahlversprechen umgesetzt zu haben. Am Mittwoch gab die CSP bekannt, mit welchem Personal sie am 13. Oktober antritt.

Luc Frank macht es ganz deutlich. "Derjenige, der uns nicht kennt, ist selbst schuld." Immer erreichbar, immer ansprechbar sein. Jederzeit offen für Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung. "Nah am Menschen" nennen der Bürgermeister von Kelmis und seine CSP-Les Engagés das - ihr Motto ist Anspruch und Versprechen in einem.

"Dadurch, dass wir nah am Menschen sind, kriegen wir die Probleme mit, die den Bürger betreffen. Wir haben die schwierigen Situationen nicht umschifft, sondern wir sind darauf zugegangen, wir haben sie angepackt", sagt Iris Lampertz, die Nummer zwei der Liste.

Zahl der Polizeibeamten verdoppeln

Ganze 270 Punkte umfasst das Wahlprogramm der Kelmiser Christsozialen bisher, die bewusst unter dem Namen CSP-Les Engagés antreten, um zu verdeutlichen: Zweisprachigkeit ist angesagt. Die Liste, auf der zehn Neulinge stehen, hat sich unter anderem vorgenommen, die Zahl der Polizeibeamten in Kelmis von drei auf sechs zu verdoppeln. Aus der Bevölkerung komme immer wieder der Hinweis, dass man sich nicht mehr sicher fühle, so Luc Frank. "Es ist vor allen Dingen ein Gefühl. Die Statistik zeigt, dass wir doch sicher sind. Es gibt in gewissen Gebieten Einbrüche, es gibt auch schon mal Probleme, aber es gibt jetzt keine riesigen Überfälle, es gibt keine Bandenkriminalität. Das gibt es nicht. Aber die Leute und das Gefühl der Leute muss man ernst nehmen."

Die CSP bringt deshalb eine Art "Bürgerwehr" ins Gespräch, auch über eine Ausweitung der Kameraüberwachung, über die Rückkehr der nächtlichen Straßenbeleuchtung sowie über den Einsatz privater Sicherheitsdienste wird nachgedacht.

Doch wie geht das angesichts einer finanziellen Lage, die die CSP selbst als angespannt einstuft? Ein sogenannter Marshallplan für Kelmis, Hergenrath und Neu-Moresnet soll her, unter anderem um Einsparmöglichkeiten und Einnahmen zu schaffen. Was schlagen die Christsozialen etwa bei den Einnahmen vor? "Die AGR hat den Auftrag, vielleicht morgen Energieerzeuger zu sein. Diese Anträge laufen, da gibt es Studien, die sind gemacht worden, mit Stromanbietern. Es geht konkret um einen Photovoltaikpark. Es gibt auch die Möglichkeit, Geothermie zu machen."

Luc Frank will Bürgermeister von Kelmis bleiben, ist gleichzeitig der einzige deutschsprachige Abgeordnete in der Kammer. Ein Trumpf für Kelmis, findet er. "Jeder sieht den Mehrwert für die Gemeinde, denn es ist klar: Ich bin Abgeordneter für die Provinz Lüttich, also mein Wahlbezirk hat eine Million Einwohner, dafür bin ich da, darum werde ich mich auch kümmern. Aber nichtsdestotrotz hat Kelmis eindeutig jetzt ein As im Ärmel und das sollen wir ausspielen."

Für Luc Frank bedeutet das: Die Arbeitstage sind lang und er hat eine Sieben-Tage-Woche.

Listenvorstellung der CSP in Kelmis
Bild: Moritz Korff/BRF

Kandidaten der Liste CSP - Les Engagés in Kelmis

1. Luc Frank, 52 Jahre, Jurist, Föderalabgeordneter
2. Iris Lampertz, 56 Jahre, Arzthelferin / Röntgenfachkraft
3. (Mirko Braem - nicht wählbar ...)
4. Dominique Dorr, 44 Jahre, Pflegehelferin
5. Damir Lübcke, 18 Jahre, Student
6. Gilbert Klinkenberg, 66 Jahre, Rentner
7. Joël Müllender, 37 Jahre, Informatiker
8. Annika Krickel, 22 Jahre, Assistentin der Leitungsebene
9. Serge Emontspohl, 44 Jahre, Disponent im Schwertransport
10. Eliane Meessen, 61 Jahre, Invalide - vorher Verkäuferin
11. Alain Schmets, 53 Jahre, Handelsvertreter im Möbelsektor
12. Willy Thyssen, 56 Jahre, Verkäufer im Holzhandel
13. Aline Dujardin, 50 Jahre, Angestellte, Gewerkschaftsdelegierte
14. Bruno Krickel, 58 Jahre, Kanalsanierung
15. Vera Rotheudt, 62 Jahre, Rentnerin - ehemalige Tagesmutter
16. Ilona Knops, 58 Jahre, Einzelhandelskauffrau
17. Sarah Hages, 37 Jahre, Pharmareferentin
18. Hubert Hilligsmann, 75 Jahre, Rentner
19. Lucienne Bougard, 72 Jahre, Rentnerin - früher Lehrerin
20. Maria Drews, 58 Jahre, Immobilienmaklerin
21. Marcel Henn, 66 Jahre, Schulleiter im Ruhestand, PDG-Abgeordneter

Moritz Korff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-