Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geschlossene Bäder in Eupen und Kelmis: PDG thematisiert Sorgen der Vereine

16.04.202418:12
  • Eupen
  • Kelmis
  • PDG
  • Schwimmen
  • Wetzlarbad
Galmeibad Kelmis
Galmeibad Kelmis (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Im PDG hat sich der zuständige Ausschuss am Dienstag unter anderem mit der Situation der Wassersportvereine im Norden der Deutschsprachigen Gemeinschaft befasst.

Diana Stiel hatte das Thema eingebracht, nachdem das Eupener Wetzlarbad seit Mitte 2021 und mittlerweile auch das Galmeibad in Kelmis geschlossen sind. Die Vivant-Abgeordnete berichtete von einem "Teilnehmerschwund" und fragte nach der zusätzlichen finanziellen Belastung für die Vereine und nach einer möglichen Begleitung durch die DG bei der Lösungsfindung.

Ministerin Isabelle Weykmans (PFF) räumte ein, dass "sicherlich erhöhte Fahrtkosten" anfielen fürs Training in weiter entfernten Schwimmbädern. Allerdings fielen für die Vereine auch Trainingszeiten aus, weil die benötigten Bahnen nicht zur Verfügung stünden. Nach ihren Informationen hätten sich bisher keine Vereine direkt an das Ministerium oder die Regierung gewandt. Die Situation der Vereine werde sich dann verbessern, wenn die notwendigen Zeitfenster fürs Training wieder zur Verfügung stünden.

Colin Kraft (CSP) sah wegen der geschlossenen Schwimmbäder nicht nur Probleme für die Vereine, sondern auch für den Schwimmunterricht. Auch bei willkommenen Ausweichlösungen verkürze sich die Zeit im Wasser, so Kraft. Er riet, sich von privaten Anbietern unabhängig zu machen und ein Lehrschwimmbecken zu bauen, das auch von Vereinen gebraucht werden könne.

sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-