Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Casting für "Oktoberfest 1905": Zwei deutschsprachige Mädchen aus Belgien gesucht

07.02.202415:11
  • Brüssel
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Link in Bio
Dreharbeiten zu "Oktoberfest – 1900" (Bild: BR/Zeitsprung Pictures GmbH/Dusan Martincek)
Dreharbeiten zu ersten Staffel von "Oktoberfest" (Bild: BR/Zeitsprung Pictures GmbH/Dusan Martincek)

Der Streamingdienst Netflix hat eine Vorliebe für Historiendramen: The Crown, Peaky Blinders, Charité, Marco Polo ... die Liste der erfolgreichen Serien ist lang. Seit letztem Jahr gehört auch die deutsch-tschechische ARD-Produktion "Oktoberfest" dazu. Staffel zwei ist in Arbeit - und es werden noch Darsteller gesucht.

Nach "Oktoberfest 1900" kommt jetzt "Oktoberfest 1905". Gesucht werden noch zwei Mädchen, die in der zweiten Staffel Schwestern darstellen werden. Die Mädchen sollten sechs und acht Jahre alt sein, in Belgien leben und auf jeden Fall deutschsprachig sein. Sie werden in Belgien gecastet, weil eine belgische Produktionsfirma an "Oktoberfest" beteiligt ist und weil die Serie zum Teil in Belgien spielt.

Welche Rollen?

Die Mädchen spielen die Töchter der Hauptdarsteller Clara Prank (gespielt von Mercedes Müller) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher). Clara ist die Tochter des Brauereichefs Curt Prank (Mišel Matičević).

Curt Prank plant in den ersten sechs Folgen der Miniserie, fünf Budenplätze auf dem Münchner Oktoberfest zu übernehmen. Sie liegen nebeneinander und sollen ihm helfen, sein großes Ziel zu erreichen: eine Bierburg für 6.000 Gäste auf dem Fest. Für diesen Plan gibt er jede Menge Geld aus - und er greift auch zu unlauteren Mitteln wie Erpressung und Bestechung.

Wie läuft ein Dreh für junge Kinder?

Im Idealfall sollte zumindest ein Elternteil an den Drehtagen dabei sein. Für "Oktoberfest 1905" sind insgesamt zehn Drehtage vorgesehen: fünf Tage im März, zwei Tage im April und drei Tage im Mai. Sie dauern höchstens sechs Stunden, und zwischendurch werden Ruhe- und Essenspausen eingelegt. Für den Fall, dass eine Begleitperson mal nicht dabei sein kann, werden die Kinder vor Ort von Coaches betreut.

Vergütung

Die Kinder werden für ihre schauspielerische Arbeit natürlich entlohnt. Wie hoch die Vergütung ausfällt, konnte Casting-Direktor Michaël Bier im BRF-Gespräch nicht genau sagen. Komparsen bekommen meist zwischen 50 und 70 Euro pro Tag, wobei Sprechrollen in der Regel besser bezahlt sind als Rollen ohne Text. Im Fall von "Oktoberfest 1905" werden die Kinder auch ein paar Zeilen Text lernen müssen.

Casting wann und wo?

Das Casting läuft seit Anfang Februar und dauert noch bis Ende des Monats. Es findet in Brüssel statt. Wem das zu weit ist, der kann auch um eine Bewerbung online bitten, zum Beispiel über Zoom. In jedem Fall müssen sich Eltern zuvor per Mail an Michaël Bier wenden, bei dem alle Informationen zusammenlaufen: michael@adk-kasting.com (Webseite von ADK-Kasting).

Judith Peters

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-