Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kleine Steine, große Wirkung: Lego-Ausstellung "A World of Bricks" in Lüttich

19.12.202312:39
  • Ausstellungen in der Region
  • Link in Bio
  • Lüttich
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)

George Clooney, das belgische Königshaus und die berühmtesten Gemälde der Weltgeschichte - all das gibt es aktuell am Bahnhof Guillemins in Lüttich zu sehen, und zwar gebaut aus Lego-Steinen. Der belgische Entertainer Dirk Denoyelle macht es in seiner Ausstellung "A World auf Bricks" möglich.

Ob Jung oder Alt, mit Legosteinen spielt und baut wohl jeder gerne, so auch der belgische Komiker Dirk Denoyelle. Vor 25 Jahren ging seine Reise in die Welt der bunten Klemmbausteine los. Aktuell ist der Flame einer von insgesamt 15 zertifizierten Lego-Profis auf der ganzen Welt.

"Ich habe, wie alle, einfach damit angefangen, Häuser und Züge zu bauen", erzählt er. "Und irgendwann dachte ich, dass ich diese Lego-Kunst auch in meine Shows einbeziehen könnte. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, den flämischen Sänger Willem Vermandere als Büste zu bauen und das kam richtig gut an. Da dachte ich mir dann, dass ich mit der Kunst mehr machen kann."

Seine Wanderausstellung "A World of Bricks" ist jetzt in Lüttich angekommen. Für rund einen Monat bietet sich den Besuchern der Ausstellung im Bahnhof Guillemins ein bunter Skulpturen-Parcours, der nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Mitmachen einlädt. In drei verschiedenen Workshop-Bereichen können Kinder und Erwachsene bunte Mosaike erstellen oder die Stadt der Zukunft bauen.

Außerdem gibt es für die Kleinen eine besondere Herausforderung: Bei einigen der Kunstwerke sind kleine Figuren versteckt, die es zu finden gilt. Das Ziel ist es, den Künstler mit der goldenen Krone zu finden.

A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks - Lego-Ausstellung im Bahnhof Guillemins im Dezember 2023 (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)

In erster Linie soll die Ausstellung die Liebe zum Legobauen vermitteln, sie soll aber auch zum Nachdenken anregen, wie Dirk Denoyelle an seinen Lieblingsstücken zeigt. "Die Oper, die ich mit meiner Frau gebaut habe, ist ein Lieblingsstück und eigentlich alles, was mit dem Klimawandel zu tun hat. Ich habe mit meinen Töchtern eine kleine Ausstellung gebaut, die zuerst für Technopolis gedacht war und dann auch im Königlichen Palast ausgestellt worden ist. Diese Ausstellungsstücke sollen den Menschen einen positiveren Blick auf das Problem geben und ihnen zeigen, dass Handeln wichtig ist. Es muss nicht perfekt sein, aber man muss den ersten Schritt machen."

Wer die Ausstellung besucht, wird schnell erkennen, dass viel Arbeit und Liebe zum Detail in die Lego-Skulpturen eingeflossen sind. An der lebensgroßen Kopie von George Clooney, der die Besucher zum Kaffeeklatsch einlädt, hat Denoyelle zwei Wochen gebaut. Damit gehört der Hollywoodstar aber noch lange nicht zu den zeitintensivsten Projekten des belgischen Künstlers.

A World of Bricks: George Clooney aus Lego (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)
Lego-Künstler Dirk Denoyelle im Gespräch mit BRF-Reporterin Lindsay Ahn (Bild: Julien Claessen/BRF)
A World of Bricks (Bild: Julien Claessen/BRF)

Als Beispiel nennt Denoyelle einen Bahnhof, den er gebaut hat. "Das Foto hatte ich zehn Jahre lang und wusste nicht, wie ich das Ganze umsetzen sollte. Nach zehn Jahren ist der Knoten dann geplatzt. Die Idee muss manchmal einfach reifen und auf einmal kommt es dann. Und dann hat es noch ein Jahr gedauert, bis der Bahnhof gebaut war. George Clooney hat 100 Stunden gedauert, aber der Bahnhof eben elf Jahre."

Die Ausstellung "A World of Bricks" ist bis zum 21. Januar im Bahnhof Guillemins zu sehen.

Bild: Julien Claessen/BRF

Lindsay Ahn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-