Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verwaltungsräte bestätigen den Zusammenschluss der Krankenhäuser Verviers und Malmedy

15.11.202319:1816.11.2023 - 16:30
  • Malmedy
  • Verviers
Das Krankenhaus in Malmedy
Das Krankenhaus in Malmedy (Archivbild: John Thys/Belga)

Ressourcen und Kräfte bündeln und somit zukunftsfähig werden - das haben sich die Kliniken CHR Verviers und das Krankenhaus von Malmedy vorgenommen. Diese Woche haben beide Häuser ein Zusammenarbeitsabkommen unterzeichnet. Für die Patienten, aber auch für die Mitarbeiter, soll das nur Vorteile mit sich bringen.

Schon im vergangenen Jahr war es angekündigt worden, nun wurden die Verträge unterzeichnet. Diese Woche ist das neue "große Krankenhaus", das "Grand Hôpital Verviers-Malmedy" auf den Weg gebracht worden. Das CHR Verviers und das CHRAM Malmedy möchten ab Januar 2025 ihre Kräfte bündeln.

Dabei ändert sich einer ersten Phase für die Beschäftigten und auch für die Patienten kaum etwas. Langfristig soll sich jede Klinik auf besondere Behandlungen spezialisieren.

"In Malmedy sollen die wichtigen Dienste für eine gute Patientenversorgung aufrecht erhalten bleiben", erklärt Philippe Boury, Präsident des CHR Verviers East Belgium. "So werden die Dienste der Intensivstation für vier Jahre garantiert. Auch die Notaufnahme bleibt. Auch wenn es in Verviers eine Dialyse-Abteilung gibt, bleibt sie in Malmedy bestehen und wird sogar noch ausgebaut. So müssen die Patienten nicht weit fahren. Und auch in Verviers werden Dienste ausgebaut."

Erste Investitionen sind bereits geplant. So soll in Verviers auf den Anhöhen des Laboru ein Neubau umgesetzt werden. In Malmedy stehen Renovierungsarbeiten an. So sollen unter anderem die Fenster erneuert werden. Auch die Arbeiten in der Dialyse-Station sollen in Kürze aufgenommen werden. Zudem soll ein Operationsblock modernisiert werden. Auch ein Kernspintomopgraph, kurz ein MRT, soll nach Malmedy kommen.

"Es ist wirklich wichtig, dass wir diese Unterstützung und dieses Abkommen mit Verviers haben. Damit wird es viel einfacher für uns, mit den Banken zu verhandeln, um die nötigen Finanzierungen zu erhalten", erklärt Jacques Remy-Paquay, Vorsitzender des Verwaltungsrates CHRAM Malmedy.

Einen Abbau von Arbeitsplätzen oder eine Verlagerung von Personal soll es nicht geben - ganz im Gegenteil: Beide Kliniken suchen händeringend nach mehr Mitarbeitern.

Der Zusammenschluss ist keine Fusion, da die beiden Einrichtungen ihren Standort und ihre Zulassungsnummer behalten.

avenir/vedia/gud/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-