Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Austausch: Besuch des Wallonischen Parlaments in Eupen

12.10.202318:52
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Wallonie
Besuch der wallonischen Parlamentsabgeordneten im DG-Parlament in Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Besuch der wallonischen Parlamentsabgeordneten im DG-Parlament in Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen hat am Donnerstag Besuch bekommen von den Abgeordneten aus Namur. Es tagten die Ausschüsse für die Zusammenarbeit des Wallonischen Parlaments und des Parlaments der DG.

Bei dem Meinungsaustausch ging es vor allem um die Erwartungen und Perspektiven im Bezug auf die Weiterentwicklung der föderalen Struktur des belgischen Staates. Dazu zählen auch die Beziehungen zwischen der Wallonischen Region und der DG.

In mehreren Punkten gebe es da großen Konsens, sagte die Regionalabgeordnete Anne Kelleter nach der Sitzung. "Teile der Wünsche werden mit Wohlwollen angenommen. Da geht es zum Beispiel um die Übertragung der Provinz-Zuständigkeiten."

"Da herrscht Konsens, dass es wirklich keinen Sinn mehr macht, dass die DG noch eine Provinz über sich hat. Man spricht ja immer von dieser berühmten institutionellen Lasagne. Da sollte man ganz dringend eine Schicht Lasagne herausholen."

Der wallonische Ministerpräsident Elio Di Rupo war nicht nach Eupen gekommen - für das Erinnerungsfoto mit DG-Ministerpräsident Oliver Paasch sprang der wallonische Minister für örtliche Behörden und der Stadtentwicklung Christophe Collignon ein (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Der wallonische Ministerpräsident Elio Di Rupo war nicht nach Eupen gekommen - für das Erinnerungsfoto mit DG-Ministerpräsident Oliver Paasch sprang der wallonische Minister für örtliche Behörden und Stadtentwicklung Christophe Collignon ein (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-