Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aquadog - ein Schwimmparadies für Hunde

03.05.202316:53
  • Lüttich
  • Schwimmen
Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Die zweijährige Hündin Urban ist eine richtige Wasserratte (Bild: Julien Claessen/BRF)

Viele Hunde schwimmen für ihr Leben gerne, doch nicht immer ist ein geeigneter Teich oder See in der Nähe. Ein Hundeschwimmbad wäre dann wohl die richtige Lösung. Im Aquadog in Aywaille können Hunde nicht nur schwimmen lernen, sondern sich auch einer Wassertherapie unterziehen, zum Beispiel nach einer OP oder im Falle von Arthrose.

Die zweijährige schwarze Schäferhündin Urban kann es kaum erwarten, dass es endlich los geht. Ihr Besitzer Eric Hardy ist Hundetrainer. Er hat sich auf das Training im Wasser spezialisiert.

Urban ist eine richtige Wasserratte, sie liebt Besuche im Hundeschwimmbad. Action will die Hündin haben. Dabei macht es ihr auch besonders viel Spaß, abzutauchen und einen Gegenstand herauszufischen.

Die Idee, ein Schwimmbad für Hunde einzurichten, hatte der 54-jährige Kinesitherapeut Benoît Marchal. Er entschloss sich zu einer zusätzlichen Osteopathie-Ausbildung, um einem seiner Tiere zu helfen.

Ihm wurde dabei klar, dass er ein Schwimmbad brauchte, um verschiedene Pathologien zu behandeln. Daraus ergab sich dann zusätzlich das Angebot des Freizeitschwimmens. Hunde, die noch nie geschwommen sind, werden hier ans Wasser herangeführt.

Dafür sorgt Eric Hardy. "Ich bin seit 30 Jahren Hundetrainer. Das Training im Wasser war eine neue Herausforderung. Ich kannte das vorher nicht. Als Benoît dann Aquadog ins Leben gerufen hat, hat er mir vorgeschlagen, hier zu unterrichten und ich habe mich ins Abenteuer gestürzt. Es ist einfach genial."

Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF
Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF
Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF
Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF
Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF
Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF

In dem 28 Grad warmen Salzwasser ohne Chlor lässt es sich gut trainieren. Das Ganze fördert die enge Beziehung zwischen Mensch und Hund, sagt der Trainer, während seine Hündin ihm beim Interview ins Gesicht leckt.

"Die Menschen entdecken dadurch auch andere Aktivitäten mit ihrem Hund, sei es Schwimmen oder Paddle, das sehr in Mode ist. Bevor die Leute Urlaub machen, kommen sie hierhin und trainieren das mit dem Paddle."

Die Golden-Retriever-Dame Doundi ist 9,5 Jahre alt und in der Hydrotherapie, weil sie Probleme mit den Kreuzbändern hat (Bild: Julien Claessen/BRF)
Die Golden-Retriever-Dame Doundi ist 9,5 Jahre alt und in der Hydrotherapie, weil sie Probleme mit den Kreuzbändern hat (Bild: Julien Claessen/BRF)

Neben dem Spaß am Schwimmen eignet sich das Wasser auch zu therapeutischen Zwecken, beispielsweise nach einer OP. Die 9,5 Jahre alte Golden-Retriever-Hündin Doundi hat ein Problem mit den Kreuzbändern. Ihre Besitzerin Sylvia Toth ist Kinesitherapeutin und suchte nach Reha-Möglichkeiten für ihre Hündin.

Die Therapie im Wasser hat der Hündin geholfen. Jetzt habe sie weniger Schmerzen, hinke nicht mehr und könne wieder Spaziergänge unternehmen, wenn auch nicht kilometerweit. Das alles sei sehr positiv, auch weil die Hündin alle Muskeln einsetze, sagt Sylvia Toth. Dabei eignen sich auch spezielle Matten, um das Gleichgewicht zu fördern. Auch das stärkt die Muskeln.

Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF
Aqua-Dog Hundeschwimmen
Bild: Julien Claessen/BRF
Aqua-Dog Hundeschwimmen
Bild: Julien Claessen/BRF
Aqua-Dog Hundeschwimmen
Bild: Julien Claessen/BRF
Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF
Hundschwimmbad "Aquadog" in Aywaille (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF

Das Zentrum wurde vor einem Jahr gegründet. "Als wir vor einem Jahr geöffnet haben, kamen die meisten aus Freizeitgründen", sagt Benoît Marchal.

"Jetzt schicken viele Tierärzte Hunde zum Schwimmen hierhin - oder um mit dem Laufband oder die Tiefensensibilität zu trainieren. Zurzeit sind wir bei 50 Prozent Freizeit, 50 Prozent Therapie."

Chantal Delhez

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-