Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

J1T: Handball-Nachwuchs fördern - Neues Angebot an der PDS

16.03.202318:22
  • Eupen
  • Handball
  • Journalist für einen Tag
Handballklasse an der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Handballklasse an der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)

Die Klassiker im Sportunterricht in der Schule sind Fußball, Turnen und Laufen. In der PDS in Eupen setzt man seit September auch verstärkt auf das Wahlfach Handball.

An der PDS kann jeder Handball als Wahlfach wählen, auch ohne Vorkenntnisse. Vier Stunden in der Woche verbringen die Schüler des ersten Sekundarschuljahres in der Sporthalle. Trainiert werden die Jugendlichen von Céline Clermont. Als erfahrene Handballerin spielt sie für die KTSV Eupen in der ersten Division.

"Ich mache immer eine Stunde körperliche Übungen, ein bisschen Laufen, ein bisschen Muskelaufbau. Dann eine Stunde Taktik, ich versuche die Spieltaktiken immer mit einzubringen. Dann noch zwei Stunden Spiel. Da geht es darum, sich kennenzulernen und zusammenzuspielen", sagt Céline Clermont.

Aktuell besteht das Handball-Angebot für das 1. und 2. Jahr. In den beiden letzten Jahrgängen können die Schüler Handball als Ergänzungswahlfach wählen. Das Angebot soll in den nächsten Jahren noch erweitert werden.

Das Projekt in die Wege geleitet hat unter anderem eine sehr handballbegeisterte Direktorin: "Ich bin selber leidenschaftliche Handballerin gewesen. Ich habe viel Begeisterung für diesen Sport. Wir haben auch gemerkt, dass das eine Art Trendsport geworden ist. Dann haben wir uns die Frage gestellt, welches Angebot wir als Schule anbieten können, was es in der DG noch nicht gibt", sagt Marie Kever.

J1T zu Besuch bei Direktorin Marie Kever (Bild: Lena Orban/BRF)
J1T zu Besuch bei Direktorin Marie Kever (Bild: Lena Orban/BRF)
J1T zu Besuch bei Direktorin Marie Kever (Bild: Lena Orban/BRF)
J1T zu Besuch bei Direktorin Marie Kever (Bild: Lena Orban/BRF)
J1T zu Besuch bei Direktorin Marie Kever (Bild: Lena Orban/BRF)
J1T zu Besuch bei Direktorin Marie Kever (Bild: Lena Orban/BRF)

Schon nach einem guten halben Jahr zieht die Direktorin eine positive Bilanz: "Wir haben relativ viele positive Rückmeldungen. Viele Schüler und viele Einschreibungen. In den ersten beiden Jahren sind über 30 Schüler eingetragen."

Positive Rückmeldungen kommen auch von den regionalen Vereinen. Einige Schüler spielen in ihrer Freizeit auch dort, wie zum Beispiel Matthis Adamski beim HC Eynatten- Raeren: "Ich finde es toll, dass sich Spieler aus Eynatten und Eupen hier kennenlernen."

Trotz der großen Anstrengung haben die Schüler Spaß: "Da ist immer Bewegung drin, nicht wie beim Fußball, was eher passiv ist. Hier bewegt man sich immer, hier passiert immer etwas. Es ist auch ein Gemeinschaftsspiel, man muss sich mit den anderen verstehen."

Handballklasse an der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Handballklasse an der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Handballklasse an der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Handballklasse an der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)

Anne Wiesemes, Céline Heinen und Elise Crasson - PDS Eupen (Journalist für einen Tag)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-