Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DG schließt neue Kooperationen mit dem Saarland auf dem Gebiet der KI

23.02.202313:13
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Medienzentrum
Künstliche Intelligenz - Chat GPT
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Die Deutschsprachige Gemeinschaft will mit dem Saarland enger auf dem Gebiet der digitalen Kompetenzen im Hinblick auf die Entwicklungen zur Künstlichen Intelligenz zusammenarbeiten.

DG-Medienministerin Isabelle Weykmans war hierzu zusammen mit der Leiterin des DG-Medienzentrums, Eliane Richter, in der Landesmedienanstalt Saarland zu Gast.

In letzter Zeit machte etwa die neue KI-Software Chat GPT Schlagzeilen, die selbstständig überzeugend klingende Texte zu beliebigen Themen schreiben kann. Solche Entwicklungen machten Aufklärung, Information und Weiterbildung notwendig.

Bei den getroffenen Kooperationen sollen die digitalen Kompetenzen von Schülern, aber auch Akteuren aus der Wirtschaft und der breiten Bevölkerung gestärkt werden.

So sei durch die Zusammenarbeit mit dem Saarland etwa bereits die Idee der Medienwerkstatt entstanden, bei denen Kinder und Erwachsene in Workshops ihre digitalen Kompetenzen erweitern können.

Rita Bertemes, Referentin für Medien und Digitales im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Medienministerin Isabelle Weykmans, die Direktorin der LMS, Ruth Meyer sowie die Leiterin des Medienzentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Eliane Richter (Bild: Kabinett Weykmans)
Rita Bertemes, Referentin für Medien und Digitales im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Medienministerin Isabelle Weykmans, die Direktorin der LMS, Ruth Meyer sowie die Leiterin des Medienzentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Eliane Richter (Bild: Kabinett Weykmans)

mitt/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-